Die Gefahren der Selbstmedikation: Achten Sie auf Ihre Gesundheit - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

Die Gefahren der Selbstmedikation: Achten Sie auf Ihre Gesundheit

Die meisten Menschen sind auf der Suche nach Möglichkeiten, ihre Gesundheit zu verbessern. Das Problem ist, dass viele Brasilianer den falschen Weg wählen, ohne sich der Gefahren der Selbstmedikation bewusst zu sein. Die Geschichte, dass „ein Medikament nicht schadet“, ist sehr fragwürdig, daher ist es wichtig, Verantwortung zu übernehmen.
Leider ist die Selbstmedikation eine Praxis, die sich über Generationen erstreckt und nicht zur Entwicklung der Gesundheit beiträgt. Im heutigen Beitrag erzählen wir Ihnen, welche Gefahren die Selbstmedikation birgt und warum es immer die beste Medizin ist, auf einen Fachmann zu hören.

Vernachlässigung von Arztbesuchen

Der Gang zum Arzt löst bei vielen Menschen große Angst aus, weil sie eine Krankheit erkennen könnten. Dabei ist dies der beste Weg, seine Gesundheit unter Kontrolle zu halten.
Wer auf Selbstmedikation setzt, neigt dazu, den fachlichen Blick eines Profis zu verschmähen. Das bedeutet weniger Wissen über den eigenen Körper und seine Schwachstellen.

Unnötiger Gebrauch von Medikamenten

Als Folge der fehlenden fachlichen Anleitung werden viele Medikamente eingesetzt, um die unterschiedlichsten Symptome zu „behandeln“. All diese Ungenauigkeit und fehlende Analyse führen zum unnötigen Einsatz von Medikamenten.
Die unwirksame Einnahme von körperfremden Substanzen kann mehr stören, als den Menschen bewusst ist und mittelfristig andere Probleme verursachen.

Lagerung von Medikamenten

Menschen, die an die Selbstmedikation gewöhnt sind, neigen dazu, verschiedene Medikamente zu lagern und ihr Badezimmer in eine kleine Apotheke zu verwandeln. Diese Praxis ist vor allem aus zwei Gründen problematisch:
● Wirkungsverlust von Medikamenten: Unter Bedingungen wie hohen Temperaturen und Feuchtigkeit können einige Substanzen ihre Heilkraft verlieren.
● Versehentliche Einnahme durch Kinder: Wer kleine Kinder hat, sollte seine Aufmerksamkeit auf die zu Hause gelagerten Medikamente verdoppeln. Denken Sie daran, dass Kinder neugierig sind und deshalb versehentlich ein Medikament verschlucken können.

Intoxikation

Die Anwendung von Medikamenten ohne professionelle Anleitung birgt das Risiko einer Intoxikation. Dies kann im Wesentlichen aus drei Gründen geschehen:
● Kombination von Medikamenten: Bestimmte Substanzen führen in Kombination im Körper zu sehr gefährlichen Nebenwirkungen.
● Körperliche Unverträglichkeit: Jeder Mensch verträgt verschiedene Medikamente auf unterschiedliche Weise. Nicht umsonst ist die Einzigartigkeit des Körpers einer der Faktoren, die von den Ärzten berücksichtigt werden.
● Überdosierung: Die Selbstmedikation führt in vielen Fällen zu einer gewissen Übertreibung des Patienten. Eine Überdosierung ist die Einnahme einer Menge einer Substanz, die die Fähigkeit des Körpers, sie zu verarbeiten, übersteigt. Verstehen Sie die Überdosierung von einigen Medikamenten.

Entscheidung für das falsche Mittel

Die Medikation ohne die Anleitung eines Fachmanns führt auch dazu, dass Menschen die Katze im Sack kaufen. Das heißt, sie erwerben ein Medikament, das bei der Behandlung dessen, was sie heilen sollen, keine Wirkung zeigt.
Auch wenn der Apotheker vernünftige Vorschläge hat, kann der Patient nur nach vorheriger Beurteilung durch einen Arzt genau wissen, was er braucht.

Schätzen Sie Ihre Gesundheit!

Jetzt kennen Sie die Gefahren der Selbstmedikation. Sich um die eigene Gesundheit zu kümmern, besteht nicht darin, Dutzende von Medikamenten zu kaufen, um zu versuchen, verschiedene Probleme zu lösen. Wenn Sie irgendeine Veränderung in Ihrem täglichen Leben spüren, gehen Sie zu einem Arzt, denn er wird Sie am besten beraten können.

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments