Die Bedeutung von Wasser für Läufer - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

Die Bedeutung von Wasser für Läufer

Sie haben vielleicht schon gehört, dass wir zum größten Teil aus Wasser bestehen, was kein Mythos ist, da diese Flüssigkeit zwischen 50 und 60 % der Körpermasse eines Erwachsenen ausmacht. Sie ist also nicht nur lebensnotwendig, sondern hat auch direkten Einfluss auf die tägliche und sportliche Leistung, daher ist es wichtig, vor, während und nach dem Laufen Wasser zu trinken.
Es hat wichtige Funktionen im Körper, wie z. B.:
● Regulierung der Körpertemperatur.
● Vermeidung von Dehydrierung.
● Erhaltung der Struktur und Hydratation der Gelenke.
● Das hydroelektrische Gleichgewicht des Körpers aufrechterhalten.
● Und vieles mehr!
Investieren Sie also in die Flüssigkeitszufuhr, nicht nur beim Sport und Lauftraining, sondern im täglichen Leben. Sie liefert Lebensqualität und ist ein wesentliches Werkzeug für ein Leben mit Wohlbefinden.

Zusammenhang zwischen Laufen und Flüssigkeitszufuhr

Jeder, der gerne läuft und an Wettkämpfen teilnimmt, weiß, dass Hitze während der Tests und des Trainings ein Feind sein kann, weshalb Wasser bei den Übungen eine grundlegende Rolle spielt. Beim Laufen, insbesondere bei hohen Temperaturen, ist eine gute Flüssigkeitszufuhr vor, während und nach den Laufübungen das A und O.
Was kann man tun, um Laufen und Flüssigkeitszufuhr unter einen Hut zu bringen? Es ist wichtig, immer eine Wasserflasche dabei zu haben, um die verlorene Flüssigkeit während der Übungen zu ersetzen und zu verhindern, dass der Körper einen Zustand der Dehydrierung erreicht.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Außenseite, achten Sie also auf eine Überhitzung der Haut. Es ist äußerst wichtig, die Körpertemperatur zu kühlen und zu stabilisieren. Ein wenig Wasser auf die heißen Regionen zu gießen, hat eine gute Wirkung, da es die Haut kühl hält und die Auswirkungen der Hitze reduziert, bis sie verdunstet.
Achten Sie auch darauf, wenn Sie Symptome einer Dehydrierung feststellen. Wasser ist sehr wichtig für den Läufer. Wenn Sie also Druckabfall, Schwindel oder andere Symptome bemerken, hören Sie sofort auf, suchen Sie Hilfe und versuchen Sie, die Situation unter Kontrolle zu bringen, gehen Sie an einen kühlen, schattigen Ort und nehmen Sie diese Flüssigkeit zu sich. Bewahren Sie die Gesundheit Ihres Körpers!

Hören Sie nicht auf, Wasser zu trinken!

Der Zusammenhang zwischen Laufen und Flüssigkeitszufuhr ist bereits klar, also trinken Sie, wann immer möglich, Wasser. Viele Menschen vergessen am Ende die Wichtigkeit dieser Flüssigkeit, was zu Problemen im Körper führt, wie dem berühmten Nierenstein.
Also, zusätzlich zu einer Sportroutine, aber für den Alltag, haben Sie immer eine Flasche Wasser dabei. Sie ist kompakt, kann in der Hand, in der Handtasche oder im Rucksack aufbewahrt werden, es gibt also keine Ausrede, diese Flüssigkeit nicht regelmäßig zu trinken.
Und es lohnt sich, daran zu denken, dass die Quelle des Wassers, das wir trinken, mineralisch ist. Wer also die empfohlene Menge von etwa 2 Litern pro Tag zu sich nimmt, versorgt den Körper mit allen Mineralien, die er braucht. Investieren Sie in gesunde Gewohnheiten!

Wasser im Körper

Je nachdem, wie viel Wasser Sie auf einmal trinken, nimmt Ihr Körper an Gewicht zu, und Sie spüren bestimmte Reflexe, wenn es um körperliche Aktivität geht. Das ist natürlich von Sportler zu Sportler unterschiedlich, manche können damit umgehen, andere brauchen eine Anpassung, um das Training nicht zu behindern.
Daher kann das Laufen mit Flüssigkeit im Magen am Ende jeden Menschen anders beeinflussen. Und wie kommt es dazu? Es mag widersprüchlich erscheinen, aber einer der Faktoren, der die Geschwindigkeit der Magenentleerung beschleunigt, ist das Volumen der aufgenommenen Flüssigkeiten. Das heißt: Je größer das Flüssigkeitsvolumen im Körper ist, desto schneller nimmt er das Gewicht wahr.
Das heißt, eines der besten Dinge, die Sie im Training tun können, zusätzlich zum Training Ihrer Muskeln zum Laufen, ist das Training Ihres Darms zur Aufnahme von Flüssigkeiten während des Trainings. Beginnen Sie damit, im Training in zunehmenden Mengen Wasser zu trinken, damit Sie im Training oder bei wichtigen Wettkämpfen auf die richtige Flüssigkeitsaufnahme vorbereitet sind.

Anpassung immer

Wussten Sie, wie wichtig Wasser in Ihrem Leben ist und wie man Laufen und Flüssigkeitszufuhr in Verbindung bringen kann? Die Flüssigkeitsmenge, die ein Sportler zu sich nehmen muss, variiert je nach Intensität, aber man darf die Grundlagen nicht vergessen: häufig Wasser trinken.
Denken Sie daran, dass die Flüssigkeitszufuhr für jeden wichtig ist, egal ob er Sportler ist oder nicht. Haben Sie gesunde Gewohnheiten, um sich im Training weiterentwickeln zu können und eine gute Lebensqualität zu haben. Mein letzter Punkt ist für Hochleistungssportler, da die Flüssigkeitsaufnahme stärker reguliert werden sollte. In den meisten Fällen wird die Zufuhr von Elektrolyten, den so genannten Isotonika, empfohlen.
Sprechen Sie mit dem Fachmann, der für Ihre Ernährung zuständig ist, und erkundigen Sie sich nach den Bedingungen und was in diesem Fall zu tun ist, aber vergessen Sie nicht, Ihren Körper zu hydrieren.

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments