Die 6 besten Tipps gegen schmerzhafte Verstopfung - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

Die 6 besten Tipps gegen schmerzhafte Verstopfung

Fühlt sich Ihre Brust geschwollen und heiß an? Ist Ihnen warm und kalt zugleich? Ihre Brust schmerzt und Sie vermuten, dass Sie sogar Fieber haben? Jeder, der schon einmal einen Milchstau hatte, weiß, dass dieser schmerzhaft und sehr unangenehm sein kann.
Zusätzlich zu der hohen Wahrscheinlichkeit eines Anstiegs der Körpertemperatur können Sie bei einem Milchstau auch unter Schüttelfrost leiden. Die Milch in Ihrer Brust staut sich buchstäblich und verursacht spürbare Knötchen sowie ein Ziehen und Spannen an den betroffenen Stellen.

Die Ursachen für einen Milchstau können sehr unterschiedlich sein. Übermäßiger Stress kann einen nicht unerheblichen Beitrag leisten. Aber auch ein ungeeigneter BH, der einschnürt, drückt oder einfach schlecht sitzt, kann der eigentliche Grund für einen Milchstau sein. Um einem Milchstau vorzubeugen, sollten Sie immer darauf achten, dass Ihr Baby aus beiden Brüsten gleichermaßen trinkt. Dies ist nur dann kritisch, wenn es dies immer tut. Wenn Ihr Baby eine bevorzugte Brust hat oder sogar nur aus einer Brust trinkt, wird die zweite ohnehin weniger Muttermilch produzieren. Erst bei einem Ungleichgewicht der normalen Trinkgewohnheiten steigt das Risiko eines Staus.

Sie sollten bei den ersten Anzeichen eingreifen, um eine Mastitis (Brustentzündung) zu verhindern. Wir sagen Ihnen gerne, wie Sie Abhilfe schaffen können.
● Sie sollten die verhärteten Stellen vor dem Stillen wärmen und nach der Stillmahlzeit kühlen. Hierfür eignen sich besonders ein Kirschkernkissen oder ein warmer Wickel oder eine warme Dusche. Zum Kühlen können Sie eine Kühlpackung verwenden. Auch eine Behandlung mit Quarkwickeln kann sehr wohltuend und hilfreich sein.
● Massieren Sie die betroffenen Stellen sanft. Die Massage sollte keinesfalls schmerzhaft sein, im Gegenteil, sie sollte die verhärteten Knoten spürbar lösen. Lassen Sie sich von Ihrer Hebamme oder Stillberaterin beraten. Wenn Sie einen Gegenstand haben, der leicht vibriert, können Sie versuchen, damit dem Milchstau entgegenzuwirken. Manche Frauen verwenden dazu eine elektrische Zahnbürste, aber auch ein Vibrator oder Massagegerät kann in einer sanften Einstellung unterstützend wirken.
● Achten Sie darauf, verschiedene Stillpositionen abzuwechseln, damit Ihr Baby Ihre Brust gleichmäßig und vollständig trinkt. Die Position des Kinns und des Unterkiefers Ihres Babys zeigt genau an, wo es sich entleert.
● Außerdem können Sie ausprobieren, ob und inwieweit Ihnen das Abpumpen der Milch mit Hilfe einer Milchpumpe Erleichterung verschafft. Pumpen Sie nur so viel Milch ab, dass die Verspannungen gelöst werden. Wenn Sie mehr Milch abpumpen, erhöhen Sie die Milchmenge. Dies kann kontraproduktiv für den Milchstau sein.
● Wenn die Schmerzen sehr stark sind, können Sie Ihre Hebamme oder Ihren Gynäkologen nach stillfreundlichen Schmerzmitteln fragen.

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments