Diabetes und Gewichtsabnahme, wo soll man anfangen?

Wenn Sie Diabetes haben, erhöht Übergewicht oder Fettleibigkeit Ihr Risiko für Komplikationen. Ein paar Pfunde durch Bewegung und eine ausgewogene Ernährung zu verlieren, kann Ihnen helfen, Ihren Diabetes zu kontrollieren und auch das Risiko für andere Gesundheitsprobleme zu verringern. Außerdem werden Sie mehr Energie haben, und natürlich werden Sie sich allgemein wohler fühlen.
Erfahren Sie, wie Sie auf gesunde Weise abnehmen und Ihr Gewicht halten können. Finden Sie die richtige Strategie zum Abnehmen, die für Sie am besten funktioniert, und fangen Sie damit an.
Bevor Sie sich entscheiden, welchen Plan Sie zum Abnehmen verfolgen oder wie viel Sie abnehmen wollen, müssen Sie Ihren aktuellen Lebensstil bewerten. Dies wird Ihnen helfen, Ihre Gesundheit, Ihre Gewohnheiten und alles um Sie herum zu sehen. Identifizieren Sie die Änderungen, die Sie an Ihrem Lebensstil vornehmen können, und setzen Sie sich von dort aus Ziele und machen Sie einen Plan.
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sich die folgenden Fragen, in denen Sie vielleicht Motivation finden können:
● Wie viele Kilos muss ich abnehmen, um mein gesundes Gewicht zu erreichen?
● Besteht bei mir ein Diabetes-Risiko?
● Wenn Sie bereits Diabetes haben, kennen Sie die Risiken für Diabetes-Komplikationen wie Herzerkrankungen oder Herzinfarkte?
Jetzt, da Sie die Antworten in der Hand haben, müssen Sie wissen, ob Sie Ihr Idealgewicht erreicht haben oder nicht:
Das Idealgewicht wird durch den Body-Mass-Index oder BMI bestimmt. Der BMI wird berechnet, indem das Gewicht in Kilogramm durch die Körpergröße in Metern zum Quadrat geteilt wird. Das heißt, wenn eine Person 1,60 m groß ist und 55 kg wiegt, muss sie folgendes tun: 55 / (1,60 x 1,60) = 21,4 kg / m2. Mit Ihrem BMI und der folgenden Tabelle können Sie wissen, ob Sie Ihr Idealgewicht erreicht haben.
Wenn Sie viel Gewicht zu verlieren haben, werden Ihre Ziele anders aussehen. Wenn Sie stark übergewichtig sind, sollte Ihr Ziel sein, 10 % Ihres derzeitigen Gewichts zu verlieren. Bevor Sie Änderungen vornehmen, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen, der Sie über die Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Gesundheit berät.
Vergessen Sie nicht, dass auch alles um Sie herum Ihre Gesundheit und natürlich auch Ihren Körper beeinflusst. Zum Beispiel die Nahrung. Wir können es nicht vermeiden, es ist zu Hause, im Büro, bei Feiern, in Meetings. Einige von uns haben die schlechte Angewohnheit, vor dem Fernseher oder sogar vor dem Computer zu essen, und die meisten Werbespots, die wir sehen, sind für ungesunde und stark verarbeitete Lebensmittel, wie zum Beispiel Fast Food.
Auch die Umgebung, in der Sie leben, beeinflusst Ihre Lebensstilentscheidungen. Es gibt Dinge, über die Sie die Kontrolle haben, wie die Lebensmittel, die Sie für zu Hause kaufen. Andere wiederum nicht so sehr, wie zum Beispiel, wie sicher Ihre Nachbarschaft ist, um spazieren zu gehen oder zu laufen.
Jetzt, da Sie den aktuellen Zustand Ihrer Gesundheit kennen, die Faktoren erkennen, die Sie umgeben und die Ihnen nicht helfen, einen gesunden Lebensstil zu führen, und Sie Ihre Ziele festgelegt haben, fragen Sie sich Folgendes:
Ist Ihre Küche bereit für einen gesunden Lebensstil? Wenn nicht, was fehlt, und wie können Sie den Erfolg erreichen?
Erstellen Sie eine Einkaufsliste, kaufen Sie gesunde Lebensmittel ein, wenn Sie in den Laden gehen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, welche Lebensmittel Sie einschränken und welche Sie erhöhen sollten.
Wie beeinflusst die Umgebung außerhalb des Hauses Ihre Bemühungen um einen gesunden Lebensstil in Ihrer Nachbarschaft oder am Arbeitsplatz?
Wir wissen, dass es sehr schwer sein kann, seine Gewohnheiten zu ändern, aber es ist nicht unmöglich. Beginnen Sie mit kleinen Veränderungen und bauen Sie diese nach und nach auf. Bereiten Sie sich körperlich und geistig auf Ihren neuen Lebensstil vor. Sind Sie bereit, einige gesunde Änderungen in Ihrem Leben vorzunehmen, die Ihnen helfen, Gewicht zu verlieren und Ihren Diabetes zu kontrollieren?