Der mentalen Müdigkeit entfliehen: 6 Einstellungen, die Ihre Routine auflockern - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

Der mentalen Müdigkeit entfliehen: 6 Einstellungen, die Ihre Routine auflockern

Mentale Müdigkeit kann sich auf Ihre physische und psychische Gesundheit auswirken und Ihre Leistung in verschiedenen Bereichen des Lebens beeinträchtigen. Um zu wissen, wie Sie am besten mit einer anstrengenden Routine umgehen, folgen Sie den Tipps unserer Psychologin.

Was verursacht mentale Müdigkeit?

Die Routine kann intensiv und anstrengend sein. Es gibt so viele Verpflichtungen, dass man das Gefühl hat, nicht einmal Zeit zum Atmen zu haben. Es ist frühes Aufstehen, um zur Arbeit oder zum Studium zu gehen und die Kinder zur Schule zu bringen. Man schläft lange, um sich um all die Verpflichtungen des Tages zu kümmern und hat nur wenige Stunden Schlaf.
Darüber hinaus gibt es ein weiteres modernes Problem: nicht in der Lage zu sein, sich vom Handy zu trennen. Dieser ständige Informationsfluss erhöht das Gefühl der Abnutzung. Es ist, als ob wir 24 Stunden am Tag aktiv sind, was unseren Verstand noch mehr belastet.
Sich während eines Arbeitstages oder eines intensiven Studiums müde zu fühlen, ist ganz natürlich. Wenn Sie jedoch bemerken, dass das Gefühl der Müdigkeit konstant ist und über Monate anhält, ist es wichtig, wachsam zu sein, denn dies können Anzeichen dafür sein, dass Sie geistig müde sind.
Die auch als Burnout und Erschöpfung bezeichnete mentale Müdigkeit betrifft Kinder und Erwachsene und beeinträchtigt die berufliche und schulische Leistung und verwandelt sogar Aktivitäten, die einst Freude bereiteten, in Verpflichtungen.

Aufgrund unserer hektischen Routine mit vielen sozialen und beruflichen Anforderungen und der Suche nach der Erfüllung aller äußeren Anforderungen, die auf uns zukommen, verlieren wir den Kontakt zu unserem Körper (unseren inneren Anforderungen) und nehmen oft die Warnzeichen, die der Körper aussendet, nicht wahr und vernachlässigen unsere Bedürfnisse. Daher ist es notwendig, die Gegenwart zu erleben (ohne über die Vergangenheit zu grübeln oder sich in die Zukunft zu stürzen), damit unsere Wahrnehmung für die Warnzeichen des Körpers geschärft wird, was eine vorbeugende Gesundheitsvorsorge ermöglicht.

3 häufige Ursachen für geistige Müdigkeit

  1. Überarbeitung, insbesondere ohne Pausen oder Urlaub über lange Zeiträume;
  2. Ausgedehnte Perioden intellektueller Stimulation, wie z.B. Schul-/Hochschulstudium und Forschung;
  3. Depressionen und Angstzustände.

10 Anzeichen für geistige Müdigkeit

Beobachten Sie sich selbst. Die Symptome der geistigen Müdigkeit treten im Laufe der Zeit auf und können zusammenkommen. Einige sind:

  1. Entmutigung;
  2. Übermäßige Müdigkeit;
  3. Somnolenz;
  4. Schlaflosigkeit ;
  5. Konzentrationsschwierigkeiten ;
  6. Gedächtnisverlust;
  7. Ständige Stimmungsschwankungen;
  8. Reizbarkeit;
  9. Ängstlichkeit;
  10. Traurigkeit.
    Psychische Erschöpfung kann zu einer niedrigen Immunität führen, wodurch der Organismus anfällig für das Auftreten anderer Krankheiten ist. Wenn Sie häufig krank sind, sollten Sie sich Ihres Stressniveaus und Ihrer psychischen Erschöpfung bewusst sein.

Die körperlichen Folgen der psychischen Müdigkeit

Wenn Warnzeichen auftreten und ignoriert werden, kann mentale Müdigkeit körperliche Folgen haben, die die gesamte Funktionsweise des Körpers verändern und Krankheiten wie Bluthochdruck und Körperschmerzen, Kopfschmerzen, aber auch Magen-Darm-Probleme wie Geschwüre und Gastritis auslösen.
Unser Körper und unser Geist arbeiten zusammen, d.h. wenn es dem Geist schlecht geht, spüren wir das in unserem Körper und umgekehrt, daher ist es wichtig, sich um beide gleichermaßen zu kümmern.

Entlasten Sie Ihren Geist und Ihren Alltag mit 6 Haltungen

Um sich von mentaler Erschöpfung zu verabschieden, ist Initiative gefragt. Überprüfen Sie Ihre Aktivitäten und vermeiden Sie es, solche anzunehmen, die Sie nicht bewältigen können.

  1. Ordnen Sie Ihre Prioritäten: Das Organisieren von Verantwortlichkeiten hilft, eine reibungslose Routine ohne Deadlines und weniger Hektik zu erhalten.
  2. Essen: Mit einer ausgewogenen und gesunden Ernährung werden Ihre Energie und Kraft erneuert.
  3. Körperliche Aktivität: Wenn Sie sich um Ihren Körper kümmern, kümmern Sie sich auch um Ihren Geist. Wählen Sie die Übung, die am besten zu Ihrem Stil passt, sei es Laufen, Walken, Boxen, Tanzen usw.
  4. Betrachten Sie die Welt aus einer anderen Perspektive: Das Überdenken der Art und Weise, wie wir mit Routineproblemen und Frustrationen umgehen, ist eine Alternative zum Stress. Probleme werden weiterhin auftreten, aber die Art und Weise, wie wir mit ihnen umgehen, kann geändert werden.
  5. Gehen Sie zum Spezialisten: Eine psychologische Beratung in diesen Momenten großer Anspannung und Verantwortung ist sehr hilfreich.
  6. Investieren Sie Zeit in kleine Vergnügungen: Ein Buch lesen, eine Tasse Kaffee mit einem Freund am Ende des Tages trinken, einen Film mit der Familie ansehen, tanzen oder sogar ein entspannendes Bad nehmen, das sind Momente, die Wohlbefinden und Entspannung bringen und helfen, die Erschöpfung zu reduzieren.
Click Here to Leave a Comment Below 0 comments