Cranberry: Wie gesund ist die rote Frucht? - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

Cranberry: Wie gesund ist die rote Frucht?

Die Cranberry galt lange Zeit als natürliches Heilmittel gegen Blasenentzündungen. Doch inzwischen haben wissenschaftliche Studien Zweifel an ihrer Wirksamkeit aufkommen lassen. Lesen Sie hier, wie gesund Cranberries wirklich sind.

Sie kennen die Cranberry wahrscheinlich als Beilage zum typisch amerikanischen Thanksgiving-Truthahnessen. Inzwischen hat sie das zweifelhafte Etikett „Superfood“ erhalten. In der Naturmedizin hat sie den Ruf, Harnwegsinfekte, insbesondere Blasenentzündungen bei Frauen, heilen zu können. Studien über die medizinischen Eigenschaften der Früchte sind jedoch zweifelhaft.

Welche Nährstoffe liefert Ihnen die Cranberry?

Wie die meisten Beeren liefert Ihnen die Cranberry eine Fülle von Vitaminen und Mineralstoffen. Dazu gehören:
● Vitamin C
● Provitamin A
● Vitamin B6
● Vitamin K
● Eisen
● Kalzium
● Kalium
● Magnesium
● Natrium
● Folsäure
● Sekundäre Pflanzenstoffe wie Polyphenole und Anthocyane

Diese Wirkungen hat die Cranberry auf die Gesundheit

Wie so oft, wenn es um den gesundheitlichen Nutzen von Pflanzen geht, ist nicht klar, welche der Inhaltsstoffe eine positive Wirkung haben. Forscher vermuten, dass es die sogenannten Proanthocyanidine (PACs) in den Cranberries sind. Sie sollen die Ansiedlung von Keimen in den Harnwegen verhindern. Die Erreger werden mit dem Urin ausgeschwemmt und kommen gar nicht erst dazu, eine Entzündung auszulösen. Gegen folgende Beschwerden wurden Cranberries mehr oder weniger erfolgreich eingesetzt:

Cranberries bei Blasenentzündung

Blasenentzündungen haben die Tendenz, immer wieder aufzutreten. Tritt sie zum ersten Mal auf oder ist sie mit Fieber und Blut im Urin verbunden, wird der Arzt Sie mit Antibiotika behandeln. Wenn Sie diese Medikamente häufiger anwenden, hat das erhebliche Nachteile. Frühere Studien zeigten, dass alternativ Cranberrysaft die Heilung einer wiederkehrenden Blasenentzündung beschleunigen kann. Deshalb rieten Ärzte, ihn regelmäßig zur Vorbeugung und in akuten Fällen zu trinken oder Kapseln mit Cranberry-Inhaltsstoffen zu verschreiben. Neuere Studien haben inzwischen Zweifel an der Wirkung von Cranberries bei Blasenentzündungen aufkommen lassen.
Auch medizinische Fachgesellschaften sind sich über den Nutzen von Cranberries bei der Behandlung von Blasenentzündungen uneinig:

Cranberry-Früchte gegen Karies

Studien weisen darauf hin, dass aus der Cranberry isolierte Inhaltsstoffe entzündliche Prozesse in der Mundhöhle stoppen und Karies vorbeugen könnten. Allerdings ist es nicht ratsam, regelmäßig große Mengen des zuckerhaltigen Saftes zu trinken, da dieser eher Zahnprobleme fördert.

Weitere Anwendungsgebiete für die Beere:

● Gutartige Prostatavergrößerung: Einzelne kleinere Studien haben gezeigt, dass die Cranberry Männern mit gutartiger Prostatavergrößerung helfen konnte. Sie hatten weniger Probleme beim Wasserlassen.
● Atherosklerose: Studien fanden keine Hinweise darauf, dass die Beeren die Durchblutung verbessern können.
● Erkältungen und Grippe: Das tägliche Trinken von Cranberry-Saft half den Probanden nicht, Erkältungen oder Grippe vorzubeugen. Allerdings linderte die Behandlung die Symptome.

Welche Neben- und Wechselwirkungen können auftreten?

Die Früchte, ihr Saft und Kapseln mit dem Extrakt sind unbedenklich. Wenn Sie jedoch größere Mengen zu sich nehmen, kann es zu Magenschmerzen oder Durchfall kommen.
Wenn Sie regelmäßig Blutverdünner, Antibiotika, Acetylsalicylsäure, Statine, Antazida, Protonenpumpenhemmer oder Medikamente für die Leber einnehmen, sollten Sie mit Ihrem Arzt über die Einnahme von Cranberry sprechen.

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments