Büro, Stress und Essen: 5 Tipps, damit sich diese drei Dinge nicht gegen Sie verschwören

Ist es Ihnen schon einmal passiert, dass Sie die Versuchung, im Büro Süßigkeiten oder Desserts zu essen, nicht kontrollieren können oder es sehr schwierig finden, den Ort und das, was Sie an einem Arbeitstag essen werden, zu wählen? Keine Eile, das ist etwas, das mehr als einem passiert, besonders in der Arbeitsumgebung. Aber seien Sie vorsichtig: Wenn Sie sich nicht bewusst sind, was Sie essen, könnten Sie im Laufe des Tages mehr Kalorien zu sich nehmen.
Wir müssen daran denken, dass, wenn wir mehr Kalorien zu uns nehmen als wir verbrauchen, wenn wir mehr essen, aber keine zusätzliche körperliche Aktivität ausüben, die uns hilft, diese Kalorien zu verbrennen, werden sie als Körperfett im Körper gespeichert und in Triglyceride umgewandelt. Das Schlimmste daran ist, dass sich dies nicht nur auf Ihre Figur auswirkt, sondern auch sehr schlecht für Ihre Gesundheit sein kann.
Da wir nicht wollen, dass Ihnen das passiert, haben wir diese 5 Tipps zusammengestellt, um eine schlechte Ernährung im Büro zu beenden. Bevor Sie beginnen, denken Sie daran, dass der Schlüssel dazu ist, gesunde Lebensmittel in den richtigen Portionen zu wählen und sich körperlich zu betätigen, um ein gesundes Gewicht zu haben. Merken Sie sich das!
- Essen Sie immer Frühstück: Mehrere Studien zeigen, dass Menschen, die vor dem Verlassen des Hauses frühstücken, ein gesundes Gewicht und ein geringeres Risiko für Krankheiten wie Diabetes, Bluthochdruck, krankhafte Fettleibigkeit und einige Magen-Darm-Erkrankungen haben. Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages, da es hilft, den Stoffwechsel zu beschleunigen und die Anzahl der über den Tag verbrauchten Kalorien zu kontrollieren. Nehmen Sie eiweißreiche Lebensmittel wie Eier, Schinken, Milch oder Joghurt zu sich, da diese Ihnen für den Rest des Morgens ein Sättigungsgefühl geben und Ihnen helfen, sich wacher und aufmerksamer für Ihre morgendlichen Aktivitäten zu fühlen.
- Nehmen Sie sich Zeit für einen Snack: Das Essen zwischen den Mahlzeiten hilft bei der Kontrolle von Angstzuständen und hält Ihren Körper auf Trab, damit Sie nicht mit einem schrecklichen Hungergefühl zum Mittag- oder Abendessen kommen. Ideal ist es, wenn Sie einen Snack in der Mitte des Vormittags und einen weiteren am Nachmittag zu sich nehmen und dabei jeweils 100 oder 200 Kalorien nicht überschreiten. Wir empfehlen, dass Sie Obst, fettarmen Joghurt, Vollkornkekse, Müsliriegel und salzarme Nüsse oder Erdnüsse wählen. Denken Sie daran, die Verpackung dessen, was Sie verzehren wollen, zu überprüfen, um zu vermeiden, dass Ihre Portion mehr Kalorien hat, als Sie wollen.
- Trinken Sie Wasser, viel Wasser: Manchmal verwechseln wir Durst oder Unruhe mit Hunger. Wasser ist nicht nur lebenswichtig für das richtige Funktionieren Ihres Körpers, sondern hilft auch dabei, Giftstoffe aus Ihrem Körper zu entfernen. Vergessen Sie nicht, mindestens 2 Liter Wasser pro Tag zu trinken.
- Bringen Sie Ihr eigenes Essen mit ins Büro: Nehmen Sie an mindestens 3 Tagen in der Woche Ihr eigenes Essen mit ins Büro und erlauben Sie sich, an den restlichen Tagen auswärts zu essen, aber übertreiben Sie es nicht. Selbstgekochtes Essen ist die beste Wahl, die Sie treffen können, da es Ihnen eine bessere Kontrolle über die verzehrten Mengen ermöglicht, in der Regel weniger Fett und weniger Salz enthält und außerdem viel billiger ist. Was Sie idealerweise essen können, nehmen Sie einen geteilten Behälter mit Deckel und halten Sie sich an die folgende Aufteilung: ein Drittel Gemüse, ein Drittel Eiweiß (suchen Sie nach Fleisch ohne viel Fett) und ein Drittel komplexe Kohlenhydrate, wie Nudeln, Kartoffeln, Tortillas oder brauner Reis. Wir wissen, dass es schwierig ist, sich während der Arbeit zu organisieren, um Essen zu kochen, aber Sie können versuchen, es vorzubereiten, wenn Sie Ihr Abendessen kochen. So müssen Sie am nächsten Tag nur daran denken, es aus dem Kühlschrank zu nehmen.
- Nehmen Sie Eiweiß in Ihre Ernährung auf: Denken Sie daran, dass Protein die Art von Nahrung ist, die für Sättigung sorgt. Daher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie am Nachmittag eine Panikattacke bekommen, geringer, wenn Sie während des Tages genügend Eiweiß zu sich nehmen. Versuchen Sie immer, etwas mageres Fleisch (mit wenig innerem und äußerem Fett) in Ihren Speiseplan aufzunehmen, z. B. Rindersteak, Hähnchenbrust ohne Haut, Truthahn, Fisch, Thunfisch in Dosen usw. Versuchen Sie, diese Lebensmittel fettarm zu halten: gegrillt, gebraten, gebacken, gebraten oder gedünstet.