Bleiben Sie auf dem Laufenden über die wichtigsten Arten von Diabetes-Behandlungen - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die wichtigsten Arten von Diabetes-Behandlungen

Diabetes ist eine chronische Krankheit, die durch einen Mangel an Insulin im Körper verursacht wird. Das Problem tritt auf, wenn die Bauchspeicheldrüse das Hormon nicht oder nicht ausreichend produziert, um den Blutzucker zu regulieren. Es ist wichtig, die Krankheit und die Diabetes-Behandlungen gut zu kennen.
Bei Diabetes kann ein hoher Blutzuckerspiegel zu schweren Komplikationen im Körper führen, die sich direkt auf Herz, Nieren, Augen und Nerven auswirken und sogar zum Tod führen können. Wenn der Patient jedoch regelmäßig körperliche Aktivitäten ausübt, sich gesund ernährt und den Konsum von Alkohol und Zigaretten vermeidet, hat er die Krankheit möglicherweise besser unter Kontrolle.
Als Nächstes sollten Sie die Krankheit besser verstehen und wissen, welches die effektivsten Diabetes-Behandlungen sind. Lesen Sie weiter!

Kennen Sie die Typen von Diabetes

Diabetes wird in drei verschiedene Typen eingeteilt. Unabhängig vom Typ der Krankheit ist es sehr wichtig, dass die Person nach der Diagnose so schnell wie möglich einen Arzt aufsucht, um sofort mit der Behandlung zu beginnen.

Typ-1-Diabetes

Typ-1-Diabetes betrifft in der Regel Kinder und Jugendliche, und die Ursache ist bis heute unbekannt. Die beste Vorbeugung ist jedoch, gesunde Gewohnheiten beizubehalten, wie z. B. regelmäßig Sport zu treiben, sich natürlich zu ernähren, keinen Alkohol zu trinken und auf Tabak zu verzichten.

Typ-2-Diabetes

Typ-2-Diabetes tritt auf, wenn der Körper das in der Bauchspeicheldrüse produzierte Insulin nicht richtig verwertet. Er steht in direktem Zusammenhang mit körperlicher Inaktivität, Übergewicht und unangemessenen Ernährungsgewohnheiten.

Schwangerschaftsdiabetes

Diabetes kann Frauen während der Schwangerschaft befallen. In den meisten Fällen bildet sich die Krankheit nach der Schwangerschaft zurück, und die Patientin beginnt, ein normales Leben zu führen.

Finden Sie heraus, welche Diabetes-Behandlungen es gibt

Für jeden Diabetes-Typ gibt es eine geeignete Behandlung. Lassen Sie uns daher jede von ihnen nennen. Folgen!

Insulin-Anwendung

Die Anwendung von Insulin ist im Alltag des Typ-1-Diabetikers unerlässlich. Er benötigt täglich Injektionen des synthetischen Hormons unter Anleitung des Arztes, um den Blutzuckerspiegel in der Nähe der Norm zu halten.
Mit Hilfe des Glukometers (ein Gerät zur Messung des Blutzuckerspiegels) kann der Diabetiker den Blutzuckerspiegel genauer kontrollieren.
Die Ärzte empfehlen, dass die Insulininjektion subkutan erfolgt, d.h. direkt in die Zellschicht, die sich direkt unter der Haut befindet. Die am meisten empfohlenen Stellen sind:
● Oberschenkel;
● Bauch;
● Taille;
● Gesäß;
● Arme.

Alpha-Glukose-Hemmer

Diese Hemmstoffe sind für Patienten mit Diabetes 2 indiziert. Die Behandlung besteht darin, die Verdauung und Absorption von Kohlenhydraten durch den Darm zu verhindern.

Sulfonylharnstoffe

Das Medikament wird ebenfalls bei Typ 2 empfohlen und zielt darauf ab, die Produktion von Insulin durch die Zellen des Organs Bauchspeicheldrüse anzuregen.

Glinide

Wie die beiden oben genannten Substanzen helfen auch die Glinide bei der Behandlung von Typ-2-Diabetikern, indem sie ebenfalls die Insulinproduktion der Bauchspeicheldrüse anregen.
In der Regel geht die Behandlung von Diabetes 2 mit anderen gesundheitlichen Problemen einher, wie Übergewicht, Bluthochdruck und Bewegungsmangel. Daher ist eine regelmäßige ärztliche Überwachung zur Behandlung dieser Erkrankungen unerlässlich.
Zusätzlich zu den vom Endokrinologen angeleiteten Diabetes-Behandlungen ist es wichtig, dass der Patient sich richtig ernährt, körperliche Aktivitäten ausübt, das Idealgewicht hält und den Konsum von Zucker, Salz und Fetten reduziert. Denken Sie daran, dass ein gut eingestellter Diabetiker ein glücklicher Mensch ist!

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments