Befolgen Sie diese 3 medizinischen Empfehlungen, um Nierensteine zu vermeiden - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

Befolgen Sie diese 3 medizinischen Empfehlungen, um Nierensteine zu vermeiden

Nierensteine entstehen durch die Bildung einer festen Masse aus kleinen Kristallen, die die Funktion des Harnsystems behindern. Unter diesen Umständen enthält der Urin überschüssige Mengen an Kalzium, Oxalat und Harnsäure . Zu den Faktoren, die die Bildung von Nierensteinen auslösen können, gehören:

  1. Essensgewohnheiten;
  2. Genetische Faktoren;
  3. Harnwegsinfektionen;
  4. Geringe Flüssigkeitsaufnahme;
  5. Übermäßige Einnahme von harntreibenden Medikamenten;
  6. Vorhandensein von anderen Nierenerkrankungen;
  7. Umweltbedingungen (sehr trockenes Klima).
    Eine natriumreiche Ernährung, wie z. B. Salz, alkoholfreie Getränke und Wurstwaren (Wurst, Schinken usw.), kann letztendlich diesen Zustand verursachen, denn wenn zu viel Natrium konsumiert wird, kann der Körper die Ausscheidung von Kalzium im Urin zu einer Ansammlung von kleinen Kristallen in den Nieren führen, was den Nierenstein verursacht.

Lernen Sie die 6 häufigsten Symptome kennen

Wenn der Stein in der Niere sitzt, hat Ihr Körper wahrscheinlich keine Schmerzen, und das Problem wird nur durch eine Urinuntersuchung oder bildgebende Untersuchungen wie Ultraschall oder Tomographie erkannt. Wenn sich der Stein jedoch durch den Harnfluss bewegt und den Harnleiter (ein Kanal, der die Niere mit der Blase verbindet) erreicht, können Sie dies bemerken:

  1. Blut im Urin;
  2. Übelkeit und Erbrechen;
  3. Brennen beim Urinieren;
  4. Starke Schmerzen am Ende des Rückens;
  5. Kolik in der Nähe der Genitalregion;
  6. Übermäßiger Gang zur Toilette, auch ohne viel Urin auszuscheiden.
    Achten Sie immer auf die Farbe Ihres Urins. Idealerweise sollte er hellgelb sein. Wenn er extrem klar erscheint, kann dies auf einen Wasserüberschuss hindeuten. Erscheint er zu dunkel, deutet dies auf einen Wassermangel hin.

Die 3 besten Tipps zur Vermeidung von Nierensteinen

Da es sich um einen schmerzhaften Zustand handelt, der leicht vermieden werden kann, ist es sehr wichtig, dass Sie auf Gewohnheiten achten, die dazu beitragen, dass Ihr Körper diese Krankheit nicht durchmacht, wie z. B. eine ausgewogene Ernährung.
Wenn Sie sich fragen, wie Sie die Bildung von Nierensteinen in der Praxis verhindern können, finden Sie unten 3 wichtige Empfehlungen!

1 – Setzen Sie auf Flüssigkeitszufuhr

Es scheint offensichtlich, aber die Hektik des Alltags wird oft als Ausrede benutzt, um wenig Wasser zu trinken. Achten Sie also auf dieses kleine Detail.
Mindestens 1 Glas Orangen- oder Zitronensaft täglich kann ebenfalls helfen, da dies Früchte sind, die reich an Zitronensäure sind. Wenn sie mit der Nahrung aufgenommen wird, entsteht aus der Zitronensäure ein Zitratsalz, das die Bildung von Kristallen und Steinen verhindert.
Viel trinken und vorbeugen ist auch eine der spontanen Möglichkeiten, Nierensteine zu beseitigen. Nutzen Sie auch die Stunden der Bewegung, um sich zu hydrieren! Es ist ein Mythos zu sagen, dass diejenigen, die Nierensteine haben, keine körperliche Aktivität ausüben oder kein Gewicht heben können. Das Trainieren führt zu einer deutlichen Verbesserung der Nierenerkrankung.

2 – Kontrollieren Sie überschüssiges Eiweiß

Dies ist ein potenzielles Risiko für die Entwicklung von Nierensteinen, da eine Ernährung mit einem Übermaß an Proteinen die Filtrationsrate des Organs überlasten kann, da sie den Säuregehalt des Urins erhöhen und die Ausscheidung von Kalzium aus dem Urin fördern. Nutzen Sie die Gelegenheit, Salz in den Mahlzeiten zu reduzieren, da es viel Natrium enthält.

3 – Suchen Sie professionelle Hilfe

Unterschätzen Sie die Krankheit nicht. Sie kann in einigen Fällen asymptomatisch sein, aber ein Anfall kann 1 bis 2 Stunden dauern, bis zu 4 Stunden am Stück, wenn er Symptome hat. Bei starken Schmerzen helfen nur entzündungshemmende und schmerzstillende Mittel.
Wenn die Nierensteine jedoch bereits größer sind und sich im Organ festgesetzt haben, empfiehlt der Urologe, ein Facharzt, der zur Nachsorge konsultiert werden sollte, oft eine Operation zur Entfernung der Nierensteine.
Eine chirurgische Nierensteinentfernung wird durchgeführt, wenn der Nierenstein eine Größe erreicht hat, die es unmöglich macht, ihn spontan über den Urin zu entfernen. Dieser Eingriff erfordert im Durchschnitt einen eintägigen Krankenhausaufenthalt.
Die Genesung dauert in der Regel drei Tage bis eine Woche. Heute gibt es jedoch bereits eine Reihe von modernen chirurgischen Behandlungen, die die Genesung erleichtern. Eine davon ist die flexible Ureterorenolithotripsie, auch bekannt als Laser-Nierensteinchirurgie. Es ist wichtig zu beachten, dass das Verfahren je nach Größe, Lage und Menge der Steine angepasst wird.

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments