Ballaststoffhaltige Lebensmittel. Was sind Ballaststoffe in der Ernährung, und wozu dienen sie? - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

Ballaststoffhaltige Lebensmittel. Was sind Ballaststoffe in der Ernährung, und wozu dienen sie?

Ballaststoffhaltige Lebensmittel sind wichtig, da dieser Nährstoff ein prominenter Bestandteil von ihnen ist. Er besteht aus Polysacchariden und Lignin und hat eine wesentliche Funktion für die Gesundheit des Verdauungstraktes, insbesondere für die Defäkation, zusätzlich zur Begünstigung der Darmflora und ihrer Mikroorganismen.

Vorteile von Ballaststoffen in der Ernährung

Es sollte beachtet werden, dass Ballaststoffe, die in den meisten Lebensmitteln enthalten sind, dem Körper zahlreiche Vorteile bieten, zusätzlich zur Unterstützung bei der Ausscheidung von Giftstoffen und organischen Abfällen durch den Stuhlgang.
Unter diesen Vorteilen ist hervorzuheben, dass sie helfen, den Blutzuckerspiegel zu senken, sowie zur Senkung des Niveaus von „schlechtem“ Cholesterin, LDL oder Low-Density-Lipoprotein, beitragen.
Außerdem können sowohl der Glukose- als auch der Lipoproteinspiegel bei Menschen, die andere Probleme haben (Diabetes, Übergewicht, Fettleibigkeit usw.), schädlicher sein.
Dank seiner Funktion kann der Verzehr von Ballaststoffen wiederum dazu beitragen, das Risiko zu verringern, an Herzkrankheiten verschiedener Art zu leiden.

Grund für die Besorgnis über den Ballaststoffkonsum ist jedoch, dass Verstopfung immer häufiger auftritt. Der zwingende Grund ist, dass unsere derzeitige Ernährung auf einem Übermaß an industriellen Backwaren, raffinierten und ultra-verarbeiteten Lebensmitteln, Milchprodukten, Fleisch und anderen Folgeprodukten basiert, zumindest in weiten Teilen der westlichen Länder. Diese Produkte sind die Hauptursachen für Verstopfungsprobleme, die nicht auf eine vorangegangene Pathologie zurückzuführen sind.

Um diesen Problemen entgegenzuwirken, und da es eines der natürlichen Heilmittel für Verstopfung ist, wenden sich viele Menschen an Ballaststoffe, manchmal in Form von Nahrungsergänzungsmitteln oder Frühstückszerealien, angereicherten Produkten usw.
Der beste Weg, sie zu konsumieren, ist jedoch, wie verschiedene Studien zeigen, direkt aus ballaststoffreichen Lebensmitteln, von denen wir unten eine Rangliste der vorgestellten Produkte sehen, die reich an dieser Lebensmittelverbindung sind.

Rangliste der Lebensmittel mit vielen Ballaststoffen

Schauen wir uns nun die Rangliste der Lebensmittel mit vielen Ballaststoffen an, die Sie in Ihre tägliche Ernährung aufnehmen sollten, wenn Sie Probleme mit Verstopfung haben, sowie wenn Sie an Herzkrankheiten, Fettleibigkeit, Diabetes leiden oder ein Risiko haben, an einer solchen Krankheit zu leiden.

Ballaststoffreiche Früchte

Im Allgemeinen haben Früchte durchschnittlich zwischen 2 und 7 Gramm Ballaststoffe pro 100 Gramm des Lebensmittels. Wenn Sie sich fragen, welche Früchte das sind, hier ist eine Liste (in keiner Reihenfolge der Wichtigkeit):
● Pflaumen
● Feigen
● Mandarine
● Äpfel
● Pfirsiche
● Getrocknete Aprikosen
● Rosinen
● Birnen
● Bananen

Ballaststoffreiche Gemüsesorten

Gemüse sind generell Lebensmittel mit vielen Ballaststoffen, hervorzuheben:

● Mangold
● Artischocken
● Süßkartoffeln oder Süßkartoffeln
● Brokkoli
● Kürbis
● Kürbis
● Champignons
● Spargel
● Spinat
● Grüne Bohnen oder grüne Bohnen
● Kopfsalat
● Rüben
● Kartoffeln oder Erdäpfel (außer Pommes frites, die nicht gut für Verstopfung sind), besonders mit der Schale
● Rote Bete (gekocht)
● Rohe Möhren

Ballaststoffreiche Cerealien

Unter den Getreidesorten haben wir ein gutes Repertoire an Lebensmitteln mit löslichen Ballaststoffen, um unsere Ernährung zu verbessern:
● Vollkornreis
● Hafer
● Vollkornbrot
● Kleie-Brot
● Vollkornnudeln
● Weizenkleie geschrotet
● Gepuffter Weizen
Beachten Sie, dass Weißbrot, vor allem industriell hergestellte Backwaren (z. B. Supermarkt-Scheibenbrot, süße Brötchen usw. sowie industrielles Gebäck), sehr wenig Ballaststoffe enthalten. Daher sind sie nicht nur ungesund, sondern auch sehr schlecht für Verstopfung und andere Verdauungsprobleme.
Wir können unsere Liste der ballaststoffreichen Lebensmittel mit Hülsenfrüchten wie Linsen, schwarzen und roten Bohnen, Erbsen, Limabohnen und Kichererbsen, Walnüssen, Mandeln, Pistazien und Kürbiskernen sowie Sonnenblumenkernen, neben anderen Samen und Nüssen, vervollständigen.

Was ist, wenn ich jeden Tag Ballaststoffe esse?

Eine Ernährung, die reich an Lebensmitteln mit Ballaststoffen ist, sollte nicht schlecht sein, solange bestimmte Mengen nicht überschritten werden (im Durchschnitt etwa 70 Gramm), was bei einem Übermaß an mit Ballaststoffen angereicherten Produkten erreicht werden könnte.
In diesem Fall könnte es zu Magen-Darm-Problemen wie Blähungen, Blähungen, Reizungen, Durchfall und Bauchschmerzen kommen. Bei einer bewussten und ausgewogenen Ernährung passiert das aber in der Regel nicht.

Wie sollten Ballaststoffe eingenommen werden?

Am besten nimmt man Ballaststoffe direkt aus der Nahrung zu sich, obwohl es Menschen gibt, die es bevorzugen, ballaststoffreiche Frühstückscerealien zu sich zu nehmen oder eine Ergänzung mit Weizenkleie, die zu den Mahlzeiten zum Frühstück hinzugefügt werden kann.

Was ist die beste Faser für die Gewichtsabnahme?

Zweifellos ist der beste Weg, Ballaststoffe zum Abnehmen zu konsumieren, mit Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Vollkornprodukten. Das bedeutet nicht, dass das einfache Hinzufügen von mehr ballaststoffhaltigen Lebensmitteln zu unserer Ernährung uns helfen wird, Gewicht zu verlieren. Nichts ist weiter von der Realität entfernt.
Um Gewicht zu verlieren, müssen Sie auch schädliche Produkte wie solche, die überschüssiges Fett enthalten, sowie raffinierte Produkte eliminieren, und im Gegenzug, fügen Sie körperliche Bewegung Routinen zur Verbesserung der Gesundheit und damit Gewicht zu verlieren.

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments