Anzeichen zur Erkennung von Alzheimer

Alzheimer ist eine neurodegenerative Erkrankung, die bei vielen Menschen auf der ganzen Welt auftritt. Seine Ursachen sind vielfältig, und seine Behandlung ist heute dank der vielen Fortschritte in der medizinischen Forschung möglich.
Für eine korrekte Diagnose müssen Studien von Fachleuten durchgeführt werden, die auf diesem Gebiet spezialisiert sind, aber Informationen können die Hauptzutat für seine frühzeitige Erkennung sein. Kennen Sie die Symptome, die auf die Möglichkeit einer Alzheimer-Erkrankung hinweisen, und konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie einige oder alle von ihnen bei jemandem bemerken.
Alzheimer-Symptome
Das erste Symptom, das sehr charakteristisch ist, ist die Veränderung des Gedächtnisses. Die Person beginnt, Dinge zu vergessen: zuerst die kleinsten, wie Autoschlüssel oder die Geburtstage von geliebten Menschen, und dann fortschreitend bis zu ernsten Fällen, in denen Personen vergessen werden. Es ist ein Symptom, das genau beobachtet werden kann und nicht beunruhigend ist, denn bei dem derzeitigen Stress und den vielen Beschäftigungen handelt es sich vielleicht nicht um Gedächtnisprobleme, sondern eher um Unaufmerksamkeit.
Ein weiteres Symptom der Alzheimer-Krankheit, das vielleicht eher bei älteren Menschen zu beobachten ist, ist die Schwierigkeit, Probleme zu lösen oder Handlungen zu planen. Es kann sich in der Notwendigkeit zeigen, ein Rezept, das immer auswendig gemacht wurde, vom Papier abzulesen, in einer Veränderung der Art, wie sie Schach spielen, und sogar in einem Mangel an Konzentration bei täglichen Aufgaben. Auch kann es zu Schwierigkeiten bei einfachen mathematischen Berechnungen kommen, wie zum Beispiel beim Addieren und Subtrahieren.
Das erste Symptom, das sehr charakteristisch für die Alzheimer-Krankheit ist, ist die Veränderung des Gedächtnisses. Die Person beginnt, Dinge zu vergessen.
Das Problem tritt auch bei gewohnheitsmäßigen Handlungen auf, und zwar bereits in etablierten Fällen von Alzheimer. Es kann schwierig sein, sich an einen Weg zu erinnern, den man gewöhnlich gegangen ist, den Haushaltsplan für zu Hause oder die Arbeit anzuwenden und sich sogar an die korrekte Methode zur Programmierung des Mikrowellenofens zu erinnern.
Auffällige Alzheimer-Symptome
Wenn Alzheimer in auffälliger Weise vorliegt, tritt das Symptom der Desorientierung auf. Der Betroffene vergisst Termine, Namen, Verabredungen oder kann den Ablauf der Zeit nicht mehr genau festhalten, so als ob die Stunden in seinem Kopf nicht vergehen würden. Es tritt häufig bei älteren Menschen auf, die vergessen, wo sie sind, warum sie dort sind, was sie dort machen wollten und wie sie an diesen Ort gekommen sind.
Auch die Verstehensfunktionen lassen nach. Es gibt Menschen, die Schwierigkeiten haben, Bilder oder Objekte in der Umgebung zuzuordnen, es treten Probleme beim Lesen auf und beim Verfolgen der Linien eines Gesprächs. Dies sind Symptome, die sehr genau zu beobachten sind, da sie eine Gefahr beim Autofahren oder beim Umgang mit Werkzeugen und Maschinen darstellen können. Gleichzeitig können Probleme mit dem Gebrauch von Wörtern, ihrer Bedeutung und der Bildung von Sätzen auftreten, entweder in der Sprache oder in der Schrift.
Veränderungen im Verhalten eines Alzheimer-Patienten
Es kommt häufig vor, dass Menschen mit nicht diagnostizierter Alzheimer-Krankheit Gegenstände verlegen oder liegen lassen. So können sie diese später nicht mehr finden und es kommt zu Diebstahlsvorwürfen und Misstrauen. Langsam kann das gute Urteilsvermögen angesichts dieser Ereignisse verschwinden und eine leichte Paranoia zeigen, und wenn die anderen Symptome hinzukommen, kann es zu einer unvernünftigen Art und Weise kommen, die Aufgaben zu erledigen, wie z. B. misstrauisch gegenüber Diebstählen zu sein, während man für Haushaltsdienstleistungen bezahlt.
Schließlich verblassen die Initiative und der Wunsch, sich aktiv an sozialen und beruflichen Angelegenheiten zu beteiligen, meist begleitet von Depressionen und Ängsten. Die Person erkennt bereits, dass in ihrem Kopf etwas nicht gut funktioniert und dass sie vieles von dem, was sie umgibt, nicht mehr versteht. Dies bringt uns kurz gesagt zu einem weiteren Symptom: die Veränderung der Stimmung, eine andere Persönlichkeit, düsterer und sogar beleidigend, mit Wut, Misstrauen, Abneigung und vielen anderen negativen Eigenschaften, die am Ende das Leben eines Patienten mit Alzheimer vollständig beeinträchtigen.