Allergischer Husten bei Kindern: Ursachen, Behandlung und Pflege - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

Allergischer Husten bei Kindern: Ursachen, Behandlung und Pflege

Die Gesundheit der Kinder hat für die Eltern oberste Priorität. Also, auch wenn Ihr Kleines nicht an einem allergischen Kinderhusten leidet, ist es immer gut, ein wenig mehr Wissen über das Thema zu haben, falls es eines Tages passiert.

Allergischer Kinderhusten und seine Ursachen

Wie der Name schon sagt, hängt der allergische Kinderhusten mit einem allergischen Erreger zusammen, der Husten und andere Symptome beim Kind auslöst.
Es ist notwendig, dass die Eltern einen Kinderarzt oder einen HNO-Arzt aufsuchen, um zu verhindern, dass das Problem zu einer Kehlkopfentzündung mit Glottisödem führt, die zum Tod führen kann. Kennen Sie einige der möglichen Ursachen:

Allergischer Schnupfen

Allergische Rhinitis entsteht durch Faktoren wie Staub, Pollen, Schimmel, Tierhaare und andere reizende Substanzen, die mit den Atemwegen des Kindes in Berührung kommen.
Zusätzlich zum trockenen Husten kommt es zu einem juckenden Hals, laufender Nase, Niesen, Reizungen in Nase, Mund, Augen, Haut und tränenden Augen.

Chronische Bronchitis

Bronchitis ist ein weiteres, recht häufig auftretendes Atemwegsproblem. Diese Krankheit ist durch eine Entzündung der Bronchien gekennzeichnet, die zu Husten mit Schleim führt, der als Folge einer allergischen Erkrankung auftreten kann.
Sie kann vorübergehend sein, bis zu 2 Wochen dauern, oder chronisch, über Jahre hinweg.

Chronisch obstruktive Lungenerkrankung

Diese Krankheit verursacht eine Obstruktion der Lungenstrukturen, wie z. B. der Alveolen und Bronchien, und kann als eine Weiterentwicklung einer unbehandelten chronischen Bronchitis auftreten.
Der Husten ist konstant und trocken, mit Keuchen und Engegefühl in der Brust. Sie müssen sofort behandelt werden, um bakterielle Infektionen zu vermeiden.
Zusätzlich zur Bronchitis kann diese Krankheit durch jedes andere Atemwegsproblem verursacht werden, das nicht richtig behandelt wurde, wie z. B. Asthma, Lungenentzündung, Sinusitis und sogar Reflux.

Hautprobleme, die durch eine Allergie verursacht werden

Krankheiten wie Urtikaria und atopische Dermatitis sind allergisch bedingt. Wenn das Kind diese Krankheiten hat und sich mit Hustenanfällen präsentiert, ist das ein Signal für den Arzt, dass er einen allergischen Kinderhusten vermuten muss.

Pflege und Behandlung bei allergischem Kinderhusten

Eltern müssen mit dem Kind zum Arzt gehen, sobald sie einen häufigen Husten, ob trocken oder mit Schleim, bemerken, auch wenn keine anderen Symptome vorliegen.
Je früher bei dem Kind ein allergischer oder anderer Husten diagnostiziert wird, desto wahrscheinlicher ist es, dass die Behandlung wirksam ist. Je länger die Eltern brauchen, um einen Arzt aufzusuchen, desto größer ist das Risiko, dass der Husten chronisch wird.
Nach der Diagnose besteht die erste Maßnahme der Behandlung darin, herauszufinden, was die Allergie bei dem Kind auslöst, und damit zu beginnen, es von diesem Allergen fernzuhalten.
Der Arzt kann einen Sirup verschreiben, aber die Eltern müssen ihn über die Verbesserung oder Entwicklung des Zustands auf dem Laufenden halten, um gegebenenfalls eine andere Maßnahme zu bestimmen.

Vorsicht bei Hausmitteln

Viele der hausgemachten Hustenbehandlungen funktionieren sogar, aber bei Kindern muss man vorsichtiger sein.
Bei einem allergischen Kind sollte die Vorsicht sogar noch größer sein, denn es kann passieren, dass die Eltern ihm einen Sirup oder Tee geben, der eigentlich ein Medikament sein sollte, ohne zu wissen, dass es auch gegen diesen Stoff allergisch ist. Daher ist die Sorgfalt gering.

Verabreichen Sie Ihrem Kind nicht auf eigene Faust Medikamente, wenn Sie noch nicht genau wissen, was es hat.
Der Gang zum Kinderarzt ist immer die erste und beste Option, um die Sicherheit der Kleinen zu gewährleisten und die richtigen Informationen zu erhalten, wie eine effiziente Behandlung durchgeführt werden kann.

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments