9 Mythen und Wahrheiten über das Stillen

Die Schwangerschaft ist eine Zeit voller Zweifel und aus diesem Grund entstehen einige Mythen, die Erstlingsmütter betreffen. Angesichts der großen Menge an Informationen, die diese Phase mit sich bringt, ist es wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, was wahr sein könnte und was nicht.
Um Mütter besser aufzuklären, haben wir 9 Mythen und Wahrheiten über einen der wichtigsten Momente für das Baby zusammengetragen: das Stillen.
- Je kleiner die Brust, desto weniger Milch wird sie produzieren. Mythos oder Wahrheit?
MYTHOS. Die Größe der Brust hat keinen Zusammenhang mit der Menge der Milchproduktion. Alles hängt von dem Speicher ab, den jede Mutter hat. - Während der Stillzeit muss die Kur abgebrochen werden. Mythos oder Wahrheit?
WAHRHEIT. Die Mutter muss sich gut ernähren, um die Nährstoffe, die das Baby bekommt, zu stärken. Strenge Diäten sind nicht zu empfehlen. - Es gibt stärkere und schwächere Muttermilch. Mythos oder Wahrheit?
MYTHOS. In den ersten sechs Lebensmonaten muss sich das Baby ausschließlich von Muttermilch ernähren, da sie alle Stoffe enthält, die das Neugeborene in dieser Zeit braucht. Es gibt keine schwache Muttermilch, sie ist immer die beste Nahrung für das Baby. - Man kann das Baby nicht wecken, um es zu stillen. Mythos oder Wahrheit?
MYTHOS / WAHRHEIT. Wenn das Neugeborene ein ideales Gewicht hat, muss man sich keine Sorgen machen, es zu wecken. Wenn das Baby etwas untergewichtig ist, ist es empfehlenswert, es aufzuwecken, um seine Entwicklung zu fördern. - Während des Stillens kann das Neugeborene neben der Muttermilch auch Wasser trinken. Mythos oder Wahrheit?
MYTHOS. Wie bereits erwähnt, enthält die Muttermilch alle Stoffe, die das Baby braucht, d.h. es besteht keine Notwendigkeit, Wasser zu geben. Mit der Muttermilch nimmt das Neugeborene bereits das gesamte notwendige Wasser auf. - Sie dürfen die „Pille danach“ auch während der Stillzeit einnehmen. Mythos oder Wahrheit?
MYTHOS / WAHRHEIT. In diesem Fall hängt es von der Art der Pille ab, denn nicht alle sind erlaubt. Außerdem ist es wichtig, dass andere Verhütungsmethoden wie Kondome verwendet werden. - Der Konsum von Diät- und Schonkost kann das Stillen negativ beeinflussen. Mythos oder Wahrheit?
MYTHOS. Es ist nicht notwendig, diese Art von Lebensmitteln aus dem Alltag zu streichen, aber man muss sehr darauf achten, was konsumiert wird. Am besten befolgen Sie die Anweisungen eines Arztes. - Bestimmte Lebensmittel können den Geschmack der Muttermilch verändern. Mythos oder Wahrheit?
WAHRHEIT. Die Milch, die dem Baby angeboten wird, ist das Ergebnis dessen, was die Mutter zu sich nimmt, und aus diesem Grund ist es so wichtig, dass sie bei den Mahlzeiten Regeln aufstellt. Knoblauch z.B. sollte in großen Mengen vermieden werden, da er sowohl den Geschmack als auch den Geruch der Muttermilch verändert. - Mit dem Ende des Stillens werden die Brüste der Mutter kleiner und hängend. Mythos oder Wahrheit?
MYTHOS. Die Brust kann sogar für eine Weile kleiner werden, das liegt daran, dass sie nach dem Absetzen der Milch trockener wird, sich dann aber wieder füllt. Falls die Brust abgesunken ist, stimmt das nicht.