9 Lebensmittel zur Verbesserung der Stimmung bei Depressionen - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

9 Lebensmittel zur Verbesserung der Stimmung bei Depressionen

Die Ernährung, die wir zu uns nehmen, ist entscheidend für unseren Gemütszustand und, wie Experten sagen, „wir sind, was wir essen“, und sie haben Recht. In diesem Sinne versuchen mehrere Untersuchungen, das enorme Potenzial verschiedener Nährstoffe besser auszunutzen.

Experten erforschen die Kraft der Nahrung, um Symptome von Depressionen zu lindern und das Wohlbefinden zu steigern. Finden Sie heraus, welche Nährstoffe Sie Ihrer Ernährung hinzufügen können, um Ihre Stimmung zu verbessern.

Schokolade

Schokolade ist eines der Lebensmittel, die wir in schwierigen Zeiten umdrehen, weil sie neben ihrem unwiderstehlichen Geschmack die Produktion von „Being“ oder „Toning“ im Körper erhöhen kann. Dieses Hormon gibt uns Freude und Trost. Ihr hoher Kaloriengehalt macht es jedoch notwendig, ihren Verzehr auf eine Unze sporadisch und möglichst dunkle Schokolade zu beschränken, damit sie als Notfallset in Zeiten der Traurigkeit verwendet werden kann.

Joghurt

Laut einer Studie der University of Virginia School of Medicine (USA) verursacht der durch Stress verursachte Verlust von Lactobacillus – Bakterien, die für die Fermentation benötigt werden – das Auftreten der ersten Symptome einer Depression. Sie fanden heraus, dass Joghurt diese Bakterien in großen Mengen enthält, um dem entgegenzuwirken, so dass sein regelmäßiger Verzehr helfen könnte, diese affektive Störung zu verhindern.

Walnüsse und Paranüsse

Die Nüsse sind Trockenfrüchte, die in der Ernährung unverzichtbar sind. Studien belegen ihre herzschützenden Eigenschaften, sie können auch vor Alzheimer schützen und die Symptome der Depression verbessern. Ihr Gehalt an pflanzlichen Fetten, die gut sind, wenn man sie in der richtigen Menge zu sich nimmt, sowie an Omega 3, Magnesium und Selen könnte dazu beitragen, dass wir uns besser fühlen. Außerdem sind sie vollgepackt mit Tryptophan, der Aminosäure, die zur Bildung von Serotonin beiträgt und Ihre Stimmung heben kann.

Pute

Der Truthahn enthält, wie fast alle mageren, proteinreichen Lebensmittel, große Mengen an Tryptophan, einem essentiellen Bestandteil, der die Produktion von Serotonin im Körper anregt, einer natürlichen Substanz, die der Schlüssel zur Entstehung von Depressionen ist. Dieser Vogel kann auch durch Hühnerfleisch ersetzt werden, obwohl die Mengen an Tryptophan deutlich reduziert sind.

Kaffee

Ein guter Kaffee macht jedem Mut, denn sein Koffeingehalt macht uns wach und weckt unsere Aufmerksamkeitsspanne. Darüber hinaus scheint er auch eine schützende Wirkung zu haben, wenn es darum geht, zu verhindern, dass Stress zu Depressionen führt. Allerdings warnen Experten, dass sein Konsum während der Schwangerschaft sowie bei postpartalen Depressionen vermieden werden sollte, da er den gegenteiligen Effekt als erwünscht hervorrufen und Stress verursachen könnte, der diese affektive Störung verstärkt.

Lachs

Der Lachs, zusammen mit anderen Fischen wie Thunfisch, enthält große Mengen an mehrfach ungesättigten Fetten. Laut einer Studie ist eines davon Omega 3, dessen Werte bei einer Person mit Depression niedriger sind als bei einer Person, die nicht an dieser Störung leidet. Daher wird empfohlen, diesen oder andere Fische regelmäßig zu essen, wie z. B. Sardellen oder Sardinen, obwohl die Mengen an Omega 3 in letzteren geringer sind.

Milch

Die Milch ist eine großartige Quelle für Vitamin D – das „Sonnenschein-Vitamin“ -, das nur in wenigen Lebensmitteln enthalten ist. Entscheiden Sie sich am besten für möglichst natürliche Sorten, ohne Magermilch und unpasteurisiert. Wenn Sie den Geschmack der Milch nicht mögen, können Sie sie durch Käse, Müsli oder Fischkonserven ersetzen.

Ei

Das Ei – vor allem das Eigelb – ist ein Lebensmittel, das reich an der Aminosäure schlechthin ist, wenn es um das Wohlbefinden geht: Tryptophan. Es kann vier- bis fünfmal pro Woche verzehrt werden, wobei man sich auf drei beschränkt, wenn man einen hohen Cholesterinspiegel hat.

Grünes Gemüse

Gemüse wie Spinat oder Grünkohl enthalten große Mengen an Folsäure oder Vitamin B9, das für die richtige Funktion des Gehirns notwendig ist. Die Schlussfolgerungen einer Studie, die von einer Gruppe von Forschern der Tufts University in Boston, Massachusetts, durchgeführt wurde, zeigen, dass das Risiko einer Depression bei regelmäßigem Verzehr von Folsäure, die in diesen Gemüsesorten sehr reichlich vorhanden ist, erheblich reduziert werden kann.

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments