8 wichtige Lebensmittel zur Verbesserung der Darmflora - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

8 wichtige Lebensmittel zur Verbesserung der Darmflora

Was ist die Darmflora?

Selbst wenn Sie noch nie von der Darmmikrobiota gehört haben, stehen die Chancen gut, dass Sie wissen, was das ist. Haben Sie jemals den Begriff Darmflora gehört?
Nun, das sind Bezeichnungen, die sich auf die Population von Mikroorganismen beziehen, die im Verdauungssystem vorkommen.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass, wenn wir Mikroorganismen erwähnen, wir uns auch auf Bakterien beziehen und dies nicht notwendigerweise mit Krankheiten zu tun hat.
Im Gegenteil, über Jahrtausende hinweg haben viele Bakterien die Fähigkeit entwickelt, der Menschheit Nutzen zu bringen.

Sie werden z. B. bei der Herstellung von Getränken und fermentierten Lebensmitteln, wie Milchprodukten und Brotstücken, verwendet.

Die intestinale Mikrobiota

Bakterien sind an verschiedenen Stellen im menschlichen Körper vorhanden.
Allein in unserem Darm leben etwa 100 Billionen mit uns, das entspricht 1 bis 1,5 kg Körpergewicht.
Unter dieser riesigen Menge gibt es solche, die für den Organismus schädlich sein können „schlechte Bakterien“ und auch die bekannten „guten Bakterien“, die als wahre Verbündete der menschlichen Gesundheit fungieren.
Diese „guten Bakterien“ sind wichtig, weil sie die Vermehrung der „schlechten“ Bakterien kontrollieren und so das Gleichgewicht der Flora gewährleisten.
Darüber hinaus erfüllen sie weitere wichtige Funktionen für die Aufrechterhaltung eines gesunden Darms und die normale Funktion unseres Immunsystems.

Stimulieren das Immunsystem

Um ihr Überleben zu sichern, muss die Darmflora andere Bakterien eliminieren, die zum größten Teil pathologisch sind, d. h. Krankheiten verursachen können.
Indem die Mikrobiota also mit anderen Mikroorganismen konkurriert oder deren Wachstum und Vermehrung hemmt, schützt sie unsere Gesundheit.
Das liegt daran, dass die meisten Bakterien in der Flora viel Sauerstoff verbrauchen und so das Wachstum anderer aerober Bakterien verhindern, die das Gas zum Leben brauchen.

Lebensmittel, die helfen, die Darmflora zu verbessern

Es gibt etwa 40 Billionen Bakterien in unserem Körper, die meisten von ihnen sind im Darm vorhanden. Und obwohl wir sie mit bloßem Auge nicht sehen können, dürfen wir die wichtige Rolle nicht unterschätzen, die diese Darmbakterien nicht nur für unsere Verdauungsgesundheit spielen. Sondern auch für unser Immunsystem als Ganzes.

Was wir essen, kann jedoch die Qualität unserer Darmflora vollständig beeinflussen und verändern. Präbiotika sind eine Art von Nährstoffen, die sehr vorteilhaft für die Förderung der Darmgesundheit sind.
Im Wesentlichen sind Präbiotika der Treibstoff für gesunde Darmbakterien, daher ist ein minimaler Konsum wichtig, um die Populationen lebendig und gesund zu halten. Präbiotika kommen natürlich in verschiedenen Lebensmitteln vor. Sehen Sie sich einige an, die helfen, Ihre Darmbakterien zu nähren:

Bohne

Bohnen sind ein Getreide mit großen Mengen an Ballaststoffen und Eisen. Der weiße Typ ist sogar noch besser, da er bis zu doppelt so viele Ballaststoffe haben kann.

Hafer

Hafer enthält eine einzigartige Art von Ballaststoffen, die gesunde Darmbakterien nähren und wiederherstellen. Das macht Hafer zu einem großartigen Lebensmittel, das man jeden Tag essen kann.

Gekochter Mais

Dieses komplexe, ballaststoffreiche Kohlenhydrat auf Maisbasis hat eine fermentierbare Komponente.

Spargel

Spargel hilft, unsere Probiotika zu erhalten und bestimmte Arten von Krebs zu verhindern.
Darüber hinaus ist dieses Gemüse auch eine gute Proteinquelle, mit etwa 2 Gramm in der gleichen Menge.

Knoblauch

Knoblauch hat eine Verbindung, die hilft, freie Radikale zu bekämpfen, die die Darmschleimhaut angreifen.
Darüber hinaus hat das Lebensmittel antivirale, antibakterielle, antimykotische und krebshemmende Eigenschaften.

Brokkoli und andere Kreuzblütlergemüse (Kohl, Kraut und Blumenkohl)
Dieses Gemüse hilft, ein gesundes Gleichgewicht in der Darmmikrobiota aufrechtzuerhalten und die Barrierefunktion des Wirts zu erhöhen.
Dies kann helfen, Krankheiten wie einige Krebsarten und Darmentzündungen zu verhindern.

Leinsamen

Diese winzigen Samen sind reich an Ballaststoffen und können helfen, eine Umgebung im Darm zu schaffen, in der gesunde Bakterien wachsen und leben wollen.
Um das Beste aus diesem Lebensmittel herauszuholen, wird empfohlen, die Samen zu mahlen und über das Essen zu streuen.
Der Rest muss bis zu zwei Wochen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Bananen

Bananen stellen die Gesundheit der Bakteriengemeinschaft, der so genannten Phyla, wieder her und können aufgrund des hohen Kalium- und Magnesiumgehalts Entzündungen reduzieren.

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments