8 einfache Möglichkeiten, den Salzkonsum zu reduzieren - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

8 einfache Möglichkeiten, den Salzkonsum zu reduzieren

Verwenden Sie gerne Salz in Ihren Gerichten? Mit ziemlicher Sicherheit lautet die Antwort: Ja. Aber, der Konsum von zu viel Salz bringt gesundheitliche Risiken mit sich. Deshalb muss dieses Gewürz maßvoll eingesetzt werden, damit Ihre Gesundheit nicht unter den Nebenwirkungen dieses Lebensmittels leidet, das seit Jahrhunderten auf dem Tisch der Brasilianer und der ganzen Welt steht.
Salz verleiht verschiedenen Speisen einen besonders appetitlichen Geschmack. Zum Beispiel ist ein Salat oder eine Feijoada ohne Salz kaum vorstellbar. Aber die Geschichte zeigt, dass das nicht immer so war.

In der Vergangenheit wurde dieses Gewürz nur selten in Gerichten verwendet, da es schwer zu beschaffen war. So sehr, dass es römischen Soldaten als Preis angeboten wurde, daher das Wort „Gehalt“. Nach vielen Jahren wurde Salz in Lebensmitteln verwendet, um sie länger haltbar zu machen.

So hat das Salz im Körper die Aufgabe, den Blutdruck regulieren zu lassen und das Herz gut funktionieren zu lassen. Aber sein Übermaß bringt direkte Risiken, Bluthochdruck und auch Nierenprobleme zu entwickeln. Das heißt, es ist besser, auf die Menge an Salz zu achten, die Sie verwenden.

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen 8 grundlegende Tipps zur Kontrolle Ihrer Salzaufnahme.

Probieren Sie zuerst Ihr Essen, um Ihre Salzaufnahme zu mäßigen

Bei der Zubereitung von Gerichten zu Hause oder beim Essen in Restaurants müssen Sie genau hinsehen, um nicht mehr Salz zu sich zu nehmen, als für Ihren Körper angezeigt ist. Versuchen Sie daher, die Salzmenge zu ermitteln, die das Essen bereits enthält, und vermeiden Sie es, mehr Salz hinzuzufügen, um nicht mit einem sehr salzigen Gericht konfrontiert zu werden, das schlecht für Ihre Gesundheit ist.
Bei der Zubereitung Ihrer Gerichte gilt dann der gleiche Tipp. Fügen Sie eine kleine Menge Salz hinzu und schmecken Sie, nachdem Sie es mit dem Essen vermischt haben. Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie ein wenig mehr hineingeben können, sollten Sie es nicht übertreiben. Denken Sie daran, dass die anderen Lebensmittel, die die Mahlzeit begleiten, ebenfalls gewürzt werden.

Essen Sie schrittweise weniger Salz

Es kann sehr schwierig sein, den Konsum von Salz auf einmal aufzugeben. Daher ist es ideal, es schrittweise zu reduzieren. Verwenden Sie dazu bei der Zubereitung Ihrer Mahlzeiten ein Messgerät oder denselben Löffel.
Mit dem vollsten Utensil zu beginnen und allmählich fast ohne Salz aufzuhören, ist also der beste Weg, den Natriumkonsum zu reduzieren.

Tauschen Sie Salz gegen andere Gewürze aus

Die Gerichte werden nicht nur mit Salz gewürzt. Pfeffer, Petersilie, schwarzer Pfeffer, Oregano und andere Kräuter und Gewürze sind so schmackhaft und haben die salzige Note von Salz.
Wenn Sie also wissen, wie Sie jedes Gewürz in der richtigen Dosierung und im passenden Gericht einsetzen können, werden Sie wiederentdecken, wie Sie Mahlzeiten noch schmackhafter machen können. Der wichtigste Tipp ist, neue Rezepte ohne Salz und mit neuen Zutaten auszuprobieren.

Entfernen Sie den Salzstreuer vom Tisch

Es mag wie ein Scherz erscheinen, aber die einfache Handlung, den Salzstreuer vom Küchentisch zu entfernen, reicht aus, um Sie zu ermutigen, Ihre tägliche Salzaufnahme zu reduzieren.
Die Angewohnheit, den Salzstreuer zu nehmen und mehr Salz in das ohnehin schon salzige Gericht zu geben, ist normal. Aber auf lange Sicht ist es schlecht für Ihre Gesundheit, wenn Sie dies mindestens zweimal täglich über Jahre hinweg tun.

Vermeiden Sie verarbeitete Lebensmittel mit hohem Natriumgehalt

Industriell hergestellte Lebensmittel erhalten hohe Mengen an Konservierungsstoffen und Würzmitteln, um einen attraktiven Geschmack zu erhalten und die Lebensmittel länger haltbar zu machen, als sie sollten.
So ist Salz eine der ersten Komponenten, die verwendet werden, damit verarbeitete Produkte wochenlang in Ihrem Küchenschrank oder im Kühlschrank gelagert werden können, ohne zu verderben.
Daher ist es ein guter Ausweg, alle verarbeiteten Lebensmittel zu meiden, um weniger Salz zu konsumieren. Als Beispiel seien hier genannt:
● Hamburger;
● panierte;
● Chips; süß und salzig
● Kekse ;
● Softdrinks;
● Säfte;
● verarbeitete Fleischwaren.

Verwenden Sie Meersalz

Meersalz ist ein reineres Gewürz im Vergleich zu raffiniertem Salz. Die beiden haben den gleichen Ursprung, nämlich das Salz, aber es erhält keine chemischen Zusätze wie die raffinierte Variante, die die Qualität der Lebensmittel beeinträchtigen und sogar den Salzgehalt erhöhen, den es hat.
Daher ist Meersalz die beste Option, um es in Ihren Gerichten zu verwenden, da es die Speisen bereits in einer kleinen Menge würzt.

Vermeiden Sie fertige Gewürze

Gewürze, die in Beuteln, Tabletten oder Flüssigkeiten, wie z. B. Salatdressings, konserviert sind, sind reich an Natrium. Mehr noch, für den Empfang und andere verarbeitete Lebensmittel, Konservierungsstoffe. Entfernen Sie daher diese Art von Fertiggewürzen von Ihrem Tisch und verwenden Sie sie nur, wenn Sie keine Alternative zum Salzkonsum haben.

Vermeiden Sie Dosenprodukte

Wenn Sie auf den Markt gehen, stehen dann Sardinen, Thunfisch, Erbsen, Mais und andere Lebensmittel auf Ihrer Einkaufsliste? Wenn ja, vermeiden Sie alle Arten von Konserven. Der Grund dafür ist, dass sie in ihrer Zusammensetzung auch viel Natrium enthalten, wodurch Ihr Körper mit dem Gewürz überlastet wird, was den Druck erhöht und mehrere Gesundheitsrisiken mit sich bringt.

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments