7 Tipps, um heute aus dem sitzenden Lebensstil herauszukommen

Inaktivität ist ein Weg, der zu einem Lebensstillstand führt, der dadurch gekennzeichnet ist, dass der Körper nicht genug Energie an einem Tag verbraucht, was zu einer Anhäufung von Energie führen kann, die in Fett umgewandelt wird. Dieser Lebensstil kann einige Krankheiten erzeugen, wie z.B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Fettleibigkeit, daher sind einige Tipps, um aus einem sitzenden Lebensstil herauszukommen, willkommen, um diese angehaltene Routine zu ändern.
Ein aktiveres Leben und einen aktiveren Körper zu haben, erzeugt einige Auswirkungen, wie z.B. eine effektivere Immunität und das Einfügen der Praxis von Übungen auf einer regelmäßigen Basis in das tägliche Leben, da ihre Abwesenheit auch zu einem sitzenden Lebensstil führt, da der Körper nicht die notwendigen Kalorien täglich ausgibt.
7 Tipps, um aus einem sitzenden Lebensstil herauszukommen
Um Lebensqualität und Gesundheit zu haben, sind einige Tipps willkommen, um aus einem sitzenden Lebensstil herauszukommen. Hier sind 7 Tipps:
Konsultieren Sie einen Arzt
Für Ihre Sicherheit und Gesundheit ist es notwendig, den Zustand Ihres Körpers zu kennen. Daher ist es ideal, einen Arzt zu konsultieren, um Ihre Zweifel zu klären und eine Richtung für die Übungen, die Dauer und andere Konsultationen, wie die Überwachung eines Ernährungsberaters, zu haben.
Wenn Sie in einer angehaltenen Routine leben, ist der Wunsch, diese Gewohnheit zu ändern, der erste Schritt, aber gehen Sie nicht hinaus, um sich anzupassen oder im Internet nach Wunderlösungen zu suchen. Es ist wichtig, dass ein Gesundheitsexperte Sie begleitet, um Probleme zu vermeiden.
Und das gilt auch für die Durchführung von Übungen! Dann haben Sie einen Trainer an Ihrer Seite, der Intensität, Dauer und Ausführung kontrolliert, denn auch das beugt Verletzungen vor.
Ernähren Sie sich gesund.
Vieles, was mit körperlicher Inaktivität zusammenhängt, ist der übermäßige Verzehr von verarbeiteten Lebensmitteln, der die Zunahme von Körperfett verursacht. Um die Gewohnheiten zu ändern, ist es daher notwendig, die Ernährung zu überdenken.
Konsultieren Sie einen Ernährungsberater, um Ihren Fall zu analysieren und zu erfahren, welche Optionen für Ihren Speiseplan in Frage kommen. Es hat keinen Sinn, Ihre Mahlzeiten auf eigene Faust anpassen zu wollen, denn in der Regel reduziert man das, was man isst, in der Annahme, dass dies von Vorteil ist. Die Aufnahme hoher Kalorien erfolgt jedoch meist mit verarbeiteten Lebensmitteln, was sich von einer Ernährung mit Proteinen, Gemüse und Kohlenhydraten im Maß unterscheidet.
Dies sind einige Punkte, die Sie gut überwachen sollten, also scheuen Sie sich nicht, in eine Beratung mit dem Fachmann zu investieren.
Trinken Sie Wasser
Ein weiterer wichtiger Faktor ist ein ausgewogener Wasserkonsum. Der Körper funktioniert gut mit viel Wasser, also nehmen Sie die empfohlene Menge und gehen Sie nicht zur Neige.
Der Konsum ist essentiell, da der Körper nach Hydratation verlangt, zusätzlich dazu, dass Wasser für die Verbesserung der Körperzellen verantwortlich ist und einige Vorteile mit sich bringt, wie z.B.:
● Verminderte Schwellungen
● Verbesserte Blutzirkulation
● Lässt die Haut nicht austrocknen
● Regulierung der Körpertemperatur.
Erreichbare Ziele setzen
Nach dem Check-up können Sie beginnen, sich Ziele zu setzen, wobei Sie beachten sollten, dass Sie klein anfangen müssen. Definieren Sie dazu etwas, das eine Herausforderung darstellt, das Sie aber erreichen können. Versuchen Sie nicht, sich das Ziel zu setzen, 15 km mit 2 Monaten Training zu laufen. Geduld ist gefragt, seien Sie also realistisch mit sich selbst.
Das ist auch für Sie ein Ansporn, so dass, wenn Sie kurz vor dem Ziel sind, Ihr Engagement immer noch vorhanden sein wird, was anders sein wird, wenn Sie etwas festlegen, das fast unmöglich ist, da es während des Trainings Entmutigung erzeugen kann.
Denken Sie also nicht an Übertreibungen, beginnen Sie langsam und gewöhnen Sie Ihren Körper an das Training.
Investieren Sie in etwas, das Sie mögen
Um die Aktivitäten zu genießen, müssen Sie wissen, auf welche Sportart Sie sich konzentrieren wollen. Wenn Sie gerne im Freien trainieren, investieren Sie nicht in Fitnessstudios, sondern machen Sie Straßenlauf, Walking oder sogar Radfahren. Der Fokus liegt darauf, durch ein Hobby etwas zu finden, das Ihnen Lebensqualität bringt.
Das hilft Ihnen auch, im Sport Fortschritte zu machen. Sie werden nicht merken, wie die Zeit während Ihrer Routine vergeht, was dazu beiträgt, die Stimmung im Training zu halten.
Vermeiden Sie Exzesse
Aus einem sitzenden Lebensstil herauszukommen, kann für manche kompliziert sein, aber nach Mechanismen zu suchen, um dies zu vermeiden, ist bereits ein Schritt nach vorn. Manche Menschen denken jedoch, dass zu viel Aktivität kurzfristig Vorteile bringt, was nicht der Realität entspricht.
Da Ihr Körper nicht an Übungen gewöhnt ist, erzeugt die Ausführung mit hoher Intensität in kurzer Zeit Ermüdung und Müdigkeit, so dass es notwendig ist, Ihren Körper mit den Reizen zu konditionieren, um dann die Belastung zu erhöhen. Lassen Sie sich Zeit und gehen Sie in Ihrem eigenen Tempo, respektieren Sie immer Ihren Körper!
Haben Sie eine Routine
Ein letzter Tipp, um aus einem sitzenden Lebensstil herauszukommen, ist es, eine Routine mit Ihren Übungen zu schaffen, so dass Sie einen festen Platz in Ihrer Agenda für Aktivitäten haben.
Da viele nicht die Zeit haben, der WHO-Empfehlung von 150 Minuten moderater körperlicher Aktivität pro Woche zu folgen, ist es schon ein Ausweg, die Woche zu analysieren und von Montag bis Freitag 30 Minuten lang zu trainieren.
Das Wichtigste ist, es zur Gewohnheit zu machen und sich so zu organisieren, dass man keinen Trainingstag verpasst!