7 Dinge, die Sie über die Leberfunktion wissen müssen

Die Leber ist die erste, die sich am Tag nach dem Genuss von Alkohol oder übermäßigem Essen beschwert. Ein Kater oder Verdauungsschwierigkeiten sind die häufigsten Anzeichen dafür, dass sie auf eine Substanz nicht gut reagiert hat. Die Wahrheit ist, dass diese Symptome nicht auf eine Fehlfunktion des Organs hinweisen, da sich die Krankheiten erst nach der Wiederholung von schlechten Gewohnheiten über einen langen Zeitraum des Lebens manifestieren. Und wenn das nicht der Fall ist, ist es ein Zeichen dafür, dass das Problem bereits auf einem fortgeschritteneren Niveau ist. Obwohl sie immer mit Übertreibungen in Verbindung gebracht wird, geht die Leistung der Leber weit darüber hinaus: Das Organ ist dafür bekannt, dass es multifunktional ist und an verschiedenen Prozessen im menschlichen Körper teilnimmt. Zum besseren Verständnis, siehe 7 Kuriositäten über die Leber!
Die Leber ist die größte Drüse im menschlichen Körper
Die Leber befindet sich auf der rechten Seite des Bauches, hinter den Rippen, und ist mit einem Gewicht von etwa 1.500 Gramm die größte Drüse im menschlichen Körper (sie ist auch das zweitgrößte Organ im gesamten Körper). Sie fungiert als exokrine Drüse, die Sekrete an die äußeren Oberflächen abgibt, und als endokrine Drüse, die verschiedene Substanzen in das Blut und die Lymphgefäße abgibt.
Die Leber ist ein multifunktionales Organ
Die Leber besteht aus Tausenden von Zellen, was sie zu einem Organ mit mehreren Funktionen macht. Dazu gehören die Produktion von lebenswichtigen Proteinen, die Speicherung von Glukose aus der verzehrten Nahrung und die Verstoffwechselung von Cholesterin sowie die Entgiftung und Reinigung des Körpers von Bakterien und anderen schädlichen Substanzen, wie z. B. dem Alkohol selbst.
Die Leber ist das einzige Organ, das sich regenerieren kann
Die Leber ist das einzige Organ im menschlichen Körper, das die Fähigkeit hat, sich zu regenerieren. Sie kann bis zu 75 % des verlorenen Gewebes rekonstruieren – deshalb ist die interventionelle Lebertransplantation eine der häufigsten nach der Nierentransplantation. Das Organ nimmt in kurzer Zeit wieder die normale Größe an.
Leber vs. alkoholische Getränke: Organ braucht etwa drei Tage, um sich zu erholen
Der tägliche Konsum von alkoholischen Getränken erhöht das Risiko einer Lebererkrankung erheblich. Laut einer Studie braucht das Organ mindestens drei Tage, um sich zu erholen.
Leberkrankheiten sind asymptomatisch
Die Leber ist ein Organ, das keine Nerven hat, daher ist es nicht möglich, Schmerzen zu spüren, wenn sie zu versagen beginnt. Selbst wenn Symptome vorhanden sind, können sie den Betroffenen verwirren, da sie eher mit Unwohlsein wie Erbrechen, Müdigkeit und Appetitlosigkeit verbunden sind. In fortgeschrittenen Stadien können Gelbsucht (gelbe Haut und Augen), Erbrechen mit Blut, dunkler Stuhl, Blutungen und Schwellungen auftreten.
Die Leber verändert im Laufe des Tages ihre Größe
Eine Studie der Universität Genf, Schweiz, fand heraus, dass sich die Leber im Laufe des Tages mehrmals in ihrer Größe verändert. Dieser Wechsel hat mit der Tageszeit zu tun, ob die Person fastet oder gerade mit dem Essen fertig ist und ob der Körper in Ruhe oder bei einer Aktivität ist.
Die Leber ist ein blutdurchtränktes Organ
Die Leber ist ein Organ, das viel blutet. Pro Minute fließen etwa 1,5 Liter Blut durch sie. Das liegt daran, dass die Leber zwei Venen (eine zu- und eine abführende) und eine Arterie hat. Auf diesem Weg gelangen verschiedene Nährstoffe und Substanzen in das Organ.