6 todsichere Tipps, um mehr Zeit zu sparen und ein ausgeglichenes Leben zu führen

Das Missmanagement unserer Zeit lässt uns in einem Mangel an Verfügbarkeit und Lebensqualität gefangen. Es gibt viele Faktoren, die zum Zeitmangel im täglichen Leben beitragen. Der Hauptfaktor, der den Zeitmangel verursacht, ist jedoch, wie bereits erwähnt, das schlechte Management der Zeit.
Die Zeit zu managen bedeutet, sie so zu verwalten, dass es am Ende möglich ist, definierte Ziele zu erreichen. Aus diesem Grund haben wir einige einfache Tipps für das Zeitmanagement vorbereitet, die mehr Stunden in Ihrem Tag garantieren. Probieren Sie es aus!
Organisation ist der erste Schritt
Zu viele Aufgaben und Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Besorgen Sie sich zunächst einen Terminkalender und schauen Sie, wann der ideale Tag ist, um die anstehende Aufgabe zu erledigen. Manchmal vergeuden wir mit einfachen Erfordernissen, wie dem Haareschneiden, Zeit, indem wir zur falschen Zeit ins Etablissement gehen.
Eine praktische und kostengünstige Möglichkeit, alles aufzuschreiben und zur Hand zu haben, ist der Notizblock Ihres Handys. Wer ein Iphone hat, kann zum Beispiel die Häkchen-Funktion nutzen, um die erledigten Aktivitäten zu markieren. Der nächste Schritt ist die Auflistung aller Hausarbeiten am Vortag. Wenn Sie wissen, was am Vortag alles erledigt werden muss, können Sie sich leichter mit Zeitplänen organisieren und haben so mehr Zeit am Tag.
Erstellen Sie eine Liste mit Prioritäten
Kennen Sie das, wenn Sie eine dringende Angelegenheit vergessen und doppelt so viel Zeit und Mühe brauchen, um sie zu erledigen? Das kommt vor. Es passiert aber auch denjenigen, die ihre Prioritäten nicht auflisten. Sie aufzulisten bedeutet, eine Organisation zu haben, wie sie zu lösen sind, und sie somit in der richtigen Zeit zu lösen. Und so wird Zeit übrig bleiben!
Arbeit bei der Arbeit
Viele Menschen sind es bereits gewohnt, nach Feierabend zu arbeiten. Das geht so weit, dass sie, anstatt sich zu konzentrieren und alles in der Arbeitszeit zu lösen, ihre anstehenden Probleme zu Hause lösen.
Es ist wichtig, abzugrenzen, welche Zeiten der Arbeit und welche der Familie vorbehalten sind. Damit können Sie sogar mehr Konzentration und Produktivität bei der Arbeit haben, da Sie Ihren Geist darauf konditionieren, alles in dieser bestimmten Zeit zu lösen, und dann bleibt Zeit für Ihre Familie.
Lernen Sie, nein zu sagen
Wir leben in einer Welt, in der Frustration keinen Platz hat. So lernen wir in der Kindheit wenig, „Nein“ zu empfangen und zu sagen. Das fehlt in unserem Verhaltensrepertoire. Außerdem verbinden wir mit „Nein“ manchmal die Vorstellung von etwas Negativem und Schlechtem, von mangelnder Erziehung oder fehlendem Respekt, dass man dagegen ist, dass man nicht kooperativ ist oder dass man die Türen einer Beziehung verschließt. Aber es ist nichts dergleichen. Wenn ein Kollege Sie zum Mittagessen einlädt, Sie aber voll mit Aufgaben sind, zögern Sie nicht, ein „Nein“ zu geben.
Soziale Medien stehlen Ihnen die Zeit
Der große Bösewicht des 21. Jahrhunderts sind die sozialen Netzwerke. Sie verhalten sich wie? Diebe? der Zeit, die uns zerstreuen und uns dazu bringen, uns an sie zu konditionieren. Es ist wichtig, die Zeit zu begrenzen, die in sozialen Netzwerken vergeht. Ein einfacher Tipp ist, die Benachrichtigungen auf Ihrem Handy zu deaktivieren. Ohne diese sofortigen Benachrichtigungen werden Sie sie allmählich vergessen und mehr Zeit haben, um Ihre anstehenden Probleme zu lösen und sie richtig zu verwalten.
Sich selbst zu kennen, ist das vorrangige Gesetz
Es hilft nicht, alles aufzulisten, was Sie tun sollten und sich richtig zu organisieren, wenn Sie nicht in der Lage sind, um 6 Uhr morgens aufzuwachen. Deshalb ist es wichtig, sich selbst zu kennen, damit es ein gutes Zeitmanagement gibt. Man muss wissen, wann man am meisten leistet, wann man sich am besten konzentrieren kann, wann man aufwacht und wann man schläft. Mit Selbstkenntnis ist es einfacher, zu planen und alle Tipps zu befolgen, die wir in diesem Beitrag gegeben haben.