6 Gewohnheiten, die Ursachen für eine Angststörung sein können - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

6 Gewohnheiten, die Ursachen für eine Angststörung sein können

Angststörungen sind auf der ganzen Welt sehr verbreitet. Es gibt Gewohnheiten, die die Symptome verschlimmern können, kennen Sie diese und vermeiden Sie sie.

Laut einer Studie leiden schätzungsweise 284 Millionen Menschen auf der Welt an einer Angststörung, was sie zur häufigsten psychischen Erkrankung macht. Bestimmte Handlungen können das Gefühl von Angst, Sorge oder Unsicherheit auslösen, das durch eine Angststörung ausgelöst wird. Lernen Sie, die Ursachen von Angstzuständen zu erkennen, um sie zu vermeiden.

1) Trinken Sie zu viel Kaffee

Kaffee verändert die Sinne. Wenn Sie ein Liebhaber dieses weltweit beliebten Getränks sind, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Sie an einer Angststörung leiden. Laut einer Studie, die im British Journal of Psychiatry veröffentlicht wurde, führt übermäßiger Koffeinkonsum zu einer Hyperaktivität im Nervensystem, und Angstzustände können auf einen erhöhten Laktatspiegel im Gehirn zurückzuführen sein.

2) Niedriger Blutzuckerspiegel

Ein niedriger Blutzuckerspiegel ist ein weiterer Faktor, der Angstzustände auslösen kann. Eines der Symptome von Angst ist Appetitlosigkeit, und nicht zu essen führt dazu, dass der Glukosespiegel sinkt, was das Gefühl von Unbehagen aufrechterhält.

3) Achten Sie den ganzen Tag auf die Nachrichten

Die WHO empfiehlt, zuverlässige Quellen für die wichtigsten Nachrichten zu verfolgen. Sich der Tragödien bewusst zu sein, die rund um die Uhr in den sozialen Netzwerken passieren, kann die Ursache für eine Angststörung sein.

4) Medikamente konsumieren

Die Einnahme von Medikamenten mit Substanzen wie Doxylamin oder Dextromethorphan kann eine Angststörung auslösen. Es ist wichtig, die Nebenwirkungen der Medikamente, die Sie einnehmen, zu überprüfen, um diesen Effekt zu verhindern. Wenn Sie sie ersetzen können, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber.

5) Viel Zeit alleine verbringen

Wenn Sie lange Zeit alleine sind, haben Sie Raum, sich auf schlechte Gedanken zu konzentrieren. Um Angstgefühle zu vermeiden, ist es wichtig, Ihren Geist zu beschäftigen. Sie können etwas Neues lernen und sich virtuell mit Ihren Freunden treffen, um über Ihre Gedanken zu sprechen. Natürlich können Sie auch Pausen machen und sich mit sich selbst verbinden, aber ohne Exzess.

6) Nicht genug Schlaf bekommen

Schlafmangel richtet mehr Schaden an, als Sie sich vorstellen können. Um genügend Ruhe zu bekommen, ist es wichtig, ruhig zu bleiben. Versuchen Sie zu lesen, Musik zu hören oder zu meditieren, bevor Sie ins Bett gehen, damit Sie einen guten Schlaf bekommen und Ihre Ängste reduzieren können.
Unter Angstzuständen zu leiden ist sehr häufig, aber Sie sollten verhindern, dass die Angstzustände chronisch und ernster werden. Gehen Sie zu einem Spezialisten, der Ihnen hilft, sie zu kontrollieren, und fühlen Sie sich besser.

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments