5 Tipps, wie Sie unangenehme Blähungen in der Schwangerschaft vermeiden können

Ist da überhaupt ein Baby drin, oder nur heiße Luft? Blähungen können in der Schwangerschaft sehr unangenehm sein. Ihr Bauch wächst, und an manchen Tagen haben Sie das Gefühl, dass es nur an den lästigen Gasen liegt.
Doch was sehr unangenehm sein kann, ist in den neun Monaten vor der Geburt völlig normal. Während der Schwangerschaft macht Ihr Körper einige Veränderungen durch. Eine massive Veränderung der Hormone ist nur eine mögliche Ursache für Blähungen in der Schwangerschaft. Außerdem dehnt sich Ihre Gebärmutter und drückt zusammen mit Ihrem wachsenden Baby auf Ihren Darm. Die Verdauung verlangsamt sich unweigerlich.
Es spielt keine Rolle, was Sie essen
Bestimmte Lebensmittel zu meiden und andere gezielt zu verzehren, ist einer der ersten Schritte, die viele Frauen unternehmen, wenn sie erfahren, dass sie ein Kind erwarten. Dabei wird oft vergessen, dass jede Umstellung der Ernährung ein wenig Zeit braucht. Der Körper gewöhnt sich erst nach und nach an bestimmte Lebensmittel. Bei starken Blähungen kann es von Vorteil sein, eine Zeit lang aufzuschreiben, was Sie gegessen haben. So können Sie den Übeltäter entlarven.
Es ist nicht egal, wie Sie essen
Es ist nicht nur entscheidend, was Sie essen, sondern auch, wie Sie Ihre Nahrung zu sich nehmen, das kann Ihre Verdauung beeinflussen. Hastige Zwischenmahlzeiten oder unvorsichtiges, halbherziges Kauen der Nahrung machen mehr aus, als Sie vielleicht bisher gedacht haben. Indem Sie sich bewusst Zeit für Ihr Essen nehmen, kann Ihr Körper es in der Folge besser verdauen. Genießen Sie, wann immer möglich, jeden Bissen und bemühen Sie sich um regelmäßige Mahlzeiten.
Es ist nicht wichtig, was Sie denken
Besonders gegen Ende der Schwangerschaft ist es ganz normal, dass Sie sich Sorgen machen und sich vielleicht sogar Gedanken über die bevorstehende Geburt machen. Stress, Nervosität und Angstzustände können die Verdauung stark beeinträchtigen. Indem Sie sich bewusst Ruhepausen gönnen, in denen Sie Ihre Gedanken ordnen, die Beine hochlegen und entspannen können, kann sich auch Ihr Verdauungssystem beruhigen.
Es spielt keine Rolle, wie viel Sie trinken
Es ist bekannt, dass wir alle viel zu wenig Wasser trinken. Viele Menschen vergessen einfach die regelmäßige Flüssigkeitszufuhr. Die wenigsten vergessen das Essen. Wenn Sie vor dem Essen ein paar beherzte Schlucke Wasser trinken, werden Sie sich dadurch vielleicht weniger hungrig fühlen. In der Schwangerschaft geht es nicht nur darum, regelmäßig genug Wasser zu trinken, sondern auch darum, es in einer angenehmen Temperatur zu halten. Wenn Sie immer wieder mit Ihrer Verdauung zu kämpfen haben, probieren Sie aus, wie Sie sich fühlen, wenn Sie fast ausschließlich warmes Wasser oder einen unterstützenden Tee trinken. Ein Glas warmes Wasser, insbesondere vor dem Frühstück, kann den Darm auf das Kommende vorbereiten und lästige Blähungen verhindern.
Es spielt keine Rolle, wie viel Sport Sie treiben
Die Lösung für die körperlichen Beschwerden ist oft ein Mangel an Bewegung. Je weiter die Schwangerschaft fortschreitet, desto weniger Antrieb haben die meisten Frauen, sich zu bewegen. Es ist auch nicht notwendig, zu Höchstleistungen aufzulaufen. Vielmehr geht es darum, den absoluten Stillstand zu vermeiden. Ein kurzer, schöner Spaziergang in der Natur oder ein paar Bahnen können schon viel bewirken. Sie können nicht nur unangenehmen Blähungen entgegenwirken, sondern sich auch deutlich positiv auf den Geburtsverlauf auswirken.