4 Mittel zur Linderung von Zahnschmerzen - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

4 Mittel zur Linderung von Zahnschmerzen

Zahnschmerzmittel wie Lokalanästhetika, Entzündungshemmer und Analgetika helfen, lokale Schmerzen und Entzündungen zu lindern, und können daher in den meisten Fällen eine gute Lösung zur Schmerzlinderung sein, insbesondere während der Geburt der Weisheitszähne.

Wenn die Zahnschmerzen jedoch auch bei Einnahme von Schmerzmitteln länger als 2 Tage anhalten, ist es ratsam, einen Zahnarzt aufzusuchen, um den betroffenen Zahn zu beurteilen und eine geeignete Behandlung einzuleiten, die im Falle einer Infektion z. B. den Einsatz von Antibiotika umfassen kann.

Die wichtigsten Mittel, die zur Behandlung von Zahnschmerzen eingesetzt werden können, sind:

Lokalanästhetika

Lokalanästhetika, die bei Zahnschmerzen eingesetzt werden, wirken direkt auf die Nerven des Zahns und ermöglichen so eine sehr schnelle Schmerzlinderung; dazu gehören:
Benzocain-Gel 200 mg / g (Benzotop): die empfohlene Dosis beträgt 0,5 g des Gels zur Schmerzlinderung, die maximale Dosis pro Tag beträgt 2 g;
Lidocain-Salbe 50 mg / g (Xylocain): die empfohlene Dosis beträgt 1 bis 5 g der Salbe zur Schmerzlinderung, die maximale Dosis pro Tag beträgt 20 g.
Eine Möglichkeit, Benzocain-Gel oder Lidocain-Salbe zu verwenden, besteht darin, die empfohlene Dosis auf ein sauberes Mullkissen zu geben und den Zahn, der den Schmerz hat, abzuwischen.
Lokalanästhetika können in Apotheken und Drogerien gekauft werden, es wird jedoch empfohlen, vor dem Kauf den Zahnarzt zu konsultieren, da diese Anästhetika nicht von Personen verwendet werden sollten, die allergisch auf Anästhesie reagieren, von schwangeren Frauen, von Personen, die Medikamente gegen Herzrhythmusstörungen, wie Amiodaron, oder Medikamente gegen Bluthochdruck, wie z.B. Atenolol, Propranolol oder Carvedilol, verwenden.

Paracetamol

Paracetamol ist ein Schmerzmittel, das bei leichten bis mittleren Zahnschmerzen eingesetzt werden kann und in Form von Tabletten oder Tropfen erhältlich ist. Die Dosierungen von Paracetamol, die bei Zahnschmerzen verwendet werden können, sind:
Paracetamol 500 mg überzogene Tablette: Die empfohlene Dosis für Erwachsene beträgt 1 bis 2 Tabletten, 3 bis 4 Mal täglich, vor oder nach den Mahlzeiten. Die maximale Dosis pro Tag beträgt 8 Tabletten Paracetamol 500 mg;
Paracetamol 750 mg überzogene Tablette: die empfohlene Dosis für Erwachsene ist 1 Tablette, 3 bis 5 mal täglich, vor oder nach den Mahlzeiten. Die maximale Dosis pro Tag beträgt 5 Tabletten Paracetamol 750 mg;
Paracetamol-Tropfen: Die empfohlene Dosis für Erwachsene beträgt 35 bis 55 Tropfen, alle 4 bis 6 Stunden, innerhalb von 24 Stunden. Die maximale Tagesdosis von Paracetamol beträgt 275 Tropfen, die in geteilten Dosen von maximal 55 Tropfen eingenommen werden.
Paracetamol kann ohne Rezept gekauft werden, es wird jedoch empfohlen, vor dem Kauf den Zahnarzt zu konsultieren, da Paracetamol nicht bei Leber- oder Nierenerkrankungen oder von Personen, die allergisch auf Paracetamol reagieren, verwendet werden sollte.

Dipyron

Dipyron ist ein weiteres Analgetikum, das bei leichten bis mittleren Zahnschmerzen eingesetzt wird und in Form von Tabletten oder Tropfen erhältlich ist. Die empfohlenen Dosen von Dipyron sind:
Dipyrone 500 mg Tablette: Die empfohlene Dosis für Erwachsene beträgt 1 bis 2 Tabletten bis zu 4 Mal täglich;
Dipyrone orale Lösung 500 mg / mL: die empfohlene Dosis für Erwachsene ist 20 bis 40 Tropfen pro Tag, maximal 4 Mal pro Tag.
Dipyrone ist kontraindiziert für Säuglinge unter 3 Monaten oder mit einem Gewicht von weniger als 5 kg, in den ersten 3 und 3 Monaten der Schwangerschaft, und von Menschen, die allergisch auf Dipyrone sind.

Ibuprofen

Ibuprofen ist ein entzündungshemmender Wirkstoff, der zur Linderung von Zahnschmerzen eingesetzt wird. Er reduziert die Produktion von Substanzen, die eine Entzündung verursachen und wirkt als Analgetikum, wodurch die Zahnschmerzen gelindert werden.
Dieser Entzündungshemmer ist in Tablettenform erhältlich, und die bei Zahnschmerzen verwendete Dosis beträgt 1 oder 2 Tabletten à 200 mg alle 8 Stunden nach den Mahlzeiten. Die maximale Dosis pro Tag beträgt 3.200 mg, was bis zu 5 Tabletten pro Tag entspricht.
Ibuprofen sollte nicht von Personen eingenommen werden, die allergisch auf Ibuprofen reagieren, sowie bei Gastritis, Magengeschwüren, Magen-Darm-Blutungen, Asthma oder Schnupfen. Ideal ist es, einen Termin mit dem Zahnarzt zu vereinbaren, um die sichere Anwendung von Ibuprofen zu gewährleisten.
Darüber hinaus sollte Ibuprofen nicht von schwangeren oder stillenden Frauen und Säuglingen unter 6 Monaten verwendet werden.

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments