3 gesunde Snacks für kleine Naschkatzen

Grundsätzlich ist es wunderbar, wenn Ihr Kind gerne isst. Es befindet sich noch im Wachstum und benötigt regelmäßig alle Nährstoffe, die für eine optimale Entwicklung notwendig sind. Damit Kinder ein ausgeglichenes und selbstbestimmtes Körpergefühl entwickeln können, ist es wichtig, das instinktive Essverhalten zu fördern. Ihr Kind sollte immer die Möglichkeit haben, dann zu essen, wenn es hungrig ist und seine Mahlzeit zu beenden, sobald es sich satt fühlt. Wenn Sie ihm also erlauben, Art und Zeitpunkt seiner Nahrungsaufnahme selbst zu bestimmen, können Sie ihm helfen, ein gesundes Essverhalten zu entwickeln.
Wäre da nicht die Fülle an ungesunden und extrem leckeren Alternativen zu gesunden Snacks. Ein Keks, ein Stück Kuchen oder ein Eis sind Snacks, die nicht nur fast jedem Kind gut schmecken, sondern auch schnell verfügbar sind und sich wunderbar auf Vorrat halten lassen. Aus diesem Grund stehen sie oft im Schatten von Obst, Gemüse und Co.
Hier sind unsere Ideen für gesunde Zwischenmahlzeiten, die auch hartgesottenen Naschkatzen schmecken.
Honig-Brei
Ein wenig Milch, ein wenig heißes Wasser und Haferflocken, das ist die Basis für einen wunderbaren Snack zwischendurch. Anstelle von Kuhmilch können Sie auch einen Reis-, Soja- oder Haferdrink hinzufügen. Je nach Vorliebe Ihres Kindes können Sie den Brei nur mit Honig oder mit Bananen, Datteln oder anderen Früchten süßen.
ABER WARNUNG: Honig und Ahornsirup sind für Kinder unter einem Jahr nicht geeignet. In diesem Fall sollten Sie auf jeden Fall andere Lebensmittel verwenden und lieber Obstpüree in den Brei geben.
KLEINER TIPP: Zimt passt meist hervorragend zu diesem gesunden Snack.
Obstsalat mit Datteln
Nicht alle Obstsorten sind auch für unterwegs geeignet. Dementsprechend muss der gute alte Apfel oder die Banane sehr oft zum Einsatz kommen, um größere Sauereien bei kurzen Snackpausen zu vermeiden. Doch gerade die Frühlings- und Sommerzeit entführt uns in die kulinarischen Weiten des Obstgartens und lädt zu einem süßen Schmaus abseits von Schokolade, Kakao und Co. ein. Ein Apfel allein ist für Kinder manchmal nicht sehr attraktiv. Kombiniert man ihn jedoch mit Beeren, Mango und anderen leckeren Früchten, vergeht bei dieser Zwischenmahlzeit manchmal sogar die Lust auf Eis. Wenn Sie die zerkleinerten Fruchtstücke zusammen mit etwas Zitronensaft in ein Vorratsglas geben, können Sie es auch auf Ausflüge mitnehmen.
EIN KLEINER TIPP: Datteln sind wohltuend und geben dem gesunden Snack oft die Süße, die vorher fehlte.
Himbeer-Pfannkuchen
Zugegeben, dieser Snack ist nicht so schnell zubereitet, weil man dafür einen Herd braucht, aber er schmeckt besonders lecker. Kombinieren Sie eine Banane mit zwei Eiern, und los geht’s. Pürieren Sie die Mischung, bis alle Bananenstücke verschwunden sind und sich eine dünne Flüssigkeit gebildet hat. Gießen Sie diese in eine heiße, mit etwas Öl beschichtete Pfanne und geben Sie vier bis fünf Himbeeren dazu. Nach ein paar Minuten können Sie den Pfannkuchen wenden und etwas später an Ihre Naschkatzen verfüttern.
EIN KLEINER TIPP: Apfel-, Birnen- oder Pflaumenpüree passen perfekt zu den Himbeerpfannkuchen und bringen zusätzliche Vitamine.