11 Lebensmittel, die den Körper im Sommer hydratisieren - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

11 Lebensmittel, die den Körper im Sommer hydratisieren

Zusätzlich zum Trinken von mehr Wasser können wir Lebensmittel wählen, die helfen, den Körper zu hydratisieren.
Aufgrund der übermäßigen Hitze zu dieser Jahreszeit neigt der Körper dazu, eine viel größere Menge an Flüssigkeit zu verlieren, und es besteht die Gefahr, dass er dehydriert wird. Dies kann den Stoffwechsel beeinträchtigen und Probleme wie Schwindel und niedrigen Blutdruck verursachen. Allerdings haben wir nicht immer Wasser, Säfte oder Erfrischungsgetränke über den Tag verteilt in der Nähe. Daher ist eine gute Alternative zur Erhaltung der Gesundheit in diesem Sommer, die Flüssigkeitsaufnahme durch den Verzehr von Lebensmitteln zu ergänzen, die zur Hydratisierung des Körpers beitragen.
Die Flüssigkeitsaufnahme kann nicht ersetzt werden. Der Verzehr von Lebensmitteln mit einem hohen Wasseranteil, wie z. B. Ananas, Melone und Wassermelone, hilft jedoch, die Flüssigkeiten und Mineralien, die wir beim Schwitzen verlieren, zu erhalten.

Um den Körper in dieser Zeit mit Flüssigkeit zu versorgen, empfehlen die Neurologen eine Reihe von Lebensmitteln in verschiedenen Kategorien:

Körner

  • Brauner Reis: Gekocht hat er etwa 70,1 % Wasser. Dieses Lebensmittel enthält auch Kohlenhydrate, Ballaststoffe – nützlich für die richtige Funktion des Darms -, Mangan, Kupfer, Zink, Kalium, Phosphor, zusätzlich zu B-Vitaminen, wie Pyridoxin und Thiamin.
  • Bohnen: in der Carioca-Version gekocht, hat es 80,4% Wasser, zusätzlich zu Proteinen, Kohlenhydrate, Ballaststoffe, Kalzium, Magnesium, Mangan, Phosphor, Eisen, Natrium, Kalium, Kupfer, Zink, Thiamin, Pyridoxin und Niacin – Vitamin auch aus B-Komplex.

Obst

  • Banane-Silber: Sie besteht zu 71,9% aus Wasser. Seine Zusammensetzung enthält Kohlenhydrate, Ballaststoffe, Magnesium, Mangan, Phosphor, Kalium, Kupfer, Zink, Vitamin C, Pyridoxin und Riboflavin (Vitamin B2).
  • Avocado: roh enthält 83,8% Wasser, außerdem Kupfer, Zink, Calcium, Magnesium, Mangan, Fette, Kohlenhydrate, Ballaststoffe, Phosphor, Kalium, Riboflavin und Vitamin C.
  • Acerola: roh hat 90,5% Wasser. In seiner Zusammensetzung finden wir auch Carotinoide, deren Leistung den Prozess der Zellatmung und die Synthese der Pigmente der Netzhaut unterstützt. Die Frucht enthält auch Riboflavin, Niacin, Vitamin C, Magnesium, Phosphor, Kalium, Kupfer, Zink, Kohlenhydrate, Ballaststoffe und Kalzium.

Gemüse

  • Karotte: Roh hat sie 90,1 % Wasser. Das Gemüse besteht außerdem aus Kohlenhydraten, Ballaststoffen, Kalzium, Magnesium, Phosphor und Kalium.
  • Kürbis: hat etwa 86,4% Wasser. Gekocht ist er reich an Phosphor und Ballaststoffen sowie an Kalium, das den Herzschlag und die richtige Funktion der Muskeln unterstützt.
  • Italienische Zucchini: enthält 93,9 % Wasser, Phosphor und Kalium.

Gemüse

  • Spinat: hat 94% Wasser. Er besteht auch aus Proteinen, Kohlenhydraten, Fasern, Kalzium, Magnesium, Mangan, Phosphor, Eisen, Natrium, Kalium, Kupfer, Zink, Carotinoiden, Thiamin, Riboflavin, Pyridoxin und Vitamin C.
  • Brunnenkresse: roh enthält etwa 93,9 % Wasser, außerdem Kalium, Vitamin C, Phosphor und Kalzium, das für die Knochengesundheit wichtig ist.
  • Butterkohl: roh hat 90,9 % Wasser und außerdem Vitamin C, Ballaststoffe, Kalzium, Magnesium, Phosphor, Niacin und Kalium.
Click Here to Leave a Comment Below 0 comments