10 Tipps zur Vermeidung von übermäßigem Essen im Urlaub (und zur Förderung einer besseren Herzgesundheit)

Tipps für alle, die einen gesünderen Lebensstil pflegen und dazu beitragen wollen, das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie akuten Herzinfarkt oder Schlaganfall zu senken.
Die Sommerferien sind eine der am meisten erwarteten Perioden des Jahres, da Familien diese Zeit nicht nur nutzen, um sich auszuruhen und sich vor der Vermietung zu erholen, sondern auch, um einige Freizeitaktivitäten zu genießen, wie z. B. Reisen in der Familie, Strandbesuche oder Abendessen mit Freunden zu organisieren.
Gerade in dieser Zeit der größeren Entspannung und des Vergnügens begehen wir manchmal einige Exzesse, die für die Gesundheit unseres Herzens schädlich sind, nämlich eine sorglosere und unausgewogenere Ernährung, übermäßiger Alkoholkonsum, eine sitzende Lebensweise, Schlafstörungen und viele andere.
Diese Exzesse stellen Verhaltensweisen dar, die das Risiko von Fettleibigkeit, Bluthochdruck oder Diabetes erhöhen, was wiederum zur Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie akutem Herzinfarkt oder Schlaganfall beiträgt, zwei der Haupttodesursachen in Portugal und in der Welt.
Um Herzkrankheiten vorzubeugen, ist es wichtig, neue tägliche Gewohnheiten und einen aktiven Lebensstil anzunehmen, die helfen, das Herz gesund und glücklich zu halten.
Um Ihnen den Weg zu erleichtern, haben wir eine Reihe von Tipps zu den wichtigsten Routinen zusammengestellt, die Ihre kardiovaskuläre Gesundheit fördern und die Sie ab heute umsetzen können.
10 Tipps für ein gesünderes Herz
Regelmäßig Sport treiben
Gehen Sie gegen einen sitzenden Lebensstil vor und beginnen Sie allmählich, einen aktiveren Lebensstil anzunehmen. Entscheiden Sie sich für 30 Minuten moderate körperliche Aktivität pro Tag, wie z. B. Treppensteigen, Gehen, Schwimmen oder Radfahren.
Verbessern Sie Ihre Essgewohnheiten
Essen Sie eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung, die Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und Fisch enthält. Reduzieren Sie den Verzehr von Salz und salzhaltigen Lebensmitteln, Lebensmitteln mit hohem Anteil an Zucker und gesättigten Fetten, rotem Fleisch, Butter und fettreichen Milchprodukten.
Trinken Sie viel Wasser
Diese Empfehlung ist in dieser Zeit größerer Hitze noch wichtiger, da der Körper den im Wasser enthaltenen Sauerstoff benötigt, um sich zu hydratisieren. Die Empfehlung lautet, dass jeder Mensch täglich etwa 2 Liter Wasser zu sich nimmt.
Vermeiden Sie Alkoholkonsum
Wenn Sie im Urlaub alkoholischen Getränken nicht widerstehen können, mäßigen Sie Ihren Konsum: bei Männern vermeiden Sie mehr als zwei Drinks pro Tag (z.B. 3,3 dl Wein); bei Frauen trinken Sie nicht mehr als einen Drink pro Tag (z.B. 1,65 dl Wein).
Verringern Sie Stress
Wenden Sie Strategien an, um das Stressniveau in Ihrem Leben zu reduzieren, z. B. Yoga, Pilates, Meditation oder Achtsamkeit. Sie können auch die Unterstützung eines Psychologen in Anspruch nehmen, der Ihnen hilft, Stress oder chronische Ängste zu minimieren.
Verbessern Sie die Qualität Ihres Schlafes
Legen Sie strenge Schlafgewohnheiten fest und halten Sie sich diszipliniert an die Anzahl der Stunden Schlaf pro Tag. Es ist wichtig, dass Sie lernen, sich zu entspannen und so viel wie möglich ein ruhiges Leben zu führen. Im Erwachsenenalter sollten Sie mindestens acht Stunden pro Nacht schlafen.
Kontrollieren Sie regelmäßig Ihr Gewicht, Ihren Blutdruck, Ihren Blutzucker und Ihren Cholesterinspiegel
Um Risikofaktoren zu kontrollieren, ist es wichtig, bestimmte Indikatoren zu überwachen, nämlich Ihr Gewicht, Ihren Blutdruck, Ihren Blutzucker und Ihren Cholesterinspiegel. Konsultieren Sie außerdem regelmäßig Ihren Arzt, vor allem, wenn Sie in der Vergangenheit Übergewicht, Bluthochdruck, Diabetes, Cholesterin oder eine genetische Veranlagung zur Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen hatten.
Geben Sie das Rauchen auf
Geben Sie auf jeden Fall Ihre Rauchgewohnheiten auf. Dies ist eine Veränderung, die viel Hingabe Ihrerseits erfordert, aber Sie können sich von einem Arzt über die besten Behandlungen und Methoden beraten lassen, die Ihnen zur Verfügung stehen.
Machen Sie die Veränderung nicht selbst
Wenn Sie bereit sind, einen gesünderen Lebensstil anzunehmen, begleiten Sie Ihre Familie auf dieser Reise und schaffen Sie gemeinsam gesunde Gewohnheiten, um eine bessere Herzgesundheit und ein besseres Wohlbefinden für alle zu fördern. Ein gesundes Leben bringt auch mehr Glück und Freude mit sich, so dass Sie all die guten Zeiten mit Gesundheit mit Ihren Kindern, Eltern, Großeltern und Enkelkindern genießen können.
Reduzieren Sie finanzielle Risiken
Diese Empfehlung ist eigentlich mit keinem Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden, aber sie ist eine wichtige Maßnahme, um die finanzielle Autonomie der Familie im Falle einer Herz-Kreislauf-Erkrankung oder anderer schwerer Krankheiten zu sichern. Erwägen Sie den Abschluss einer Lebensversicherung für sich und Ihre Familie.