10 Schlüssel zur Aktivierung Ihres Stoffwechsels

Oftmals nehmen wir trotz sorgfältiger Ernährung nicht ab oder erreichen nicht das gewünschte Gewicht. Vielleicht liegt es daran, dass wir etwas nicht richtig machen, wodurch unser Stoffwechsel sehr langsam ist, aber für alles gibt es eine Lösung. Finden Sie es heraus!
Lassen Sie keine Mahlzeiten aus:
Idealerweise sollten Sie fünf Mahlzeiten am Tag zu sich nehmen: Ihre drei Hauptmahlzeiten (Frühstück, Mittag- und Abendessen) und zwei Zwischenmahlzeiten (eine am Vormittag und eine am Nachmittag). Auf diese Weise bleibt Ihr Stoffwechsel aktiv, da sich der Körper keine Sorgen über Nährstoffmangel oder längeres Fasten machen muss.
Trinken Sie nach dem Aufwachen einen Eiweißshake:
So unterbricht der Körper den Fastenzyklus mit dem Nährstoff, den er für die Reparatur und den Erhalt der Muskelmasse benötigt. Das Ergebnis ist noch besser, wenn Sie zusätzlich eine Portion komplexer Kohlenhydrate (Getreide, Knollen und Hülsenfrüchte) zu sich nehmen.
Essen Sie nach dem Training Kohlenhydrate und Eiweiß:
Am Ende des Trainings muss Ihr Körper die verbrauchte Energie ersetzen (eine Aufgabe, die Kohlenhydrate übernehmen) und mit der Muskelreparatur beginnen (eine Aufgabe, die Proteine übernehmen).
Trainieren Sie mit Gewichten:
Muskeln sind ein stoffwechselaktiveres Gewebe, daher verbrauchen Sie mehr Kalorien, und Ihr Stoffwechsel wird durch mehr Muskelmasse aktiviert.
Integrieren Sie aerobes Training in Ihr Training:
Dies ist nicht nur der beste Weg, um Ihren Körperfettanteil zu reduzieren, da Fette während des Trainings als Energie verwendet werden, sondern Ihr Stoffwechsel bleibt auch nach dem Training hoch, und je nach Art des Trainings kann er bis zu vier Stunden lang erhöht bleiben, sodass der Kalorienverbrauch höher ist.
Sorgen Sie für mindestens fünf Stunden Schlaf pro Tag:
Obwohl die Idee ist, acht Stunden am Tag zu schlafen, erlauben es uns unsere Zeitpläne und Aktivitäten oft nicht, dies zu tun. Daher wird empfohlen, mindestens fünf Stunden am Tag zu schlafen, um unseren Stoffwechsel aktiv zu halten und eine angemessene Erholung zu haben.
Nehmen Sie täglich ein Multivitaminpräparat ein:
Stress, körperliche Aktivität und Umweltverschmutzung sind Faktoren, die unseren Bedarf an Vitaminen und Mineralien erhöhen. Ein Vitaminmangel führt zu einem beschleunigten Katabolismus (bezieht sich auf alle Prozesse der Zerstörung oder des Abbaus von Substanzen oder Geweben im Körper), was sich in einer unzureichenden Erholung nach dem Training niederschlägt.
Bauen Sie mindestens einmal pro Woche eine Intervalleinheit in Ihr aerobes Training ein:
Dies bringt nicht nur Abwechslung in Ihr Training, sondern hilft Ihnen auch, Ihren Stoffwechsel anzukurbeln.
Reduzieren Sie den Konsum von einfachen Kohlenhydraten:
Es hat sich gezeigt, dass der Verzehr von zu vielen, vor allem einfachen Kohlenhydraten Ihnen zwar ein kurzzeitiges Energiegefühl vermittelt, aber nach etwa einer Stunde fühlen Sie sich müde und lethargisch. Dies ist noch ausgeprägter, wenn die Mahlzeit auch Fett enthielt. Unter den Kohlenhydraten in Ihren Mahlzeiten sollten Sie wählen: Getreide, Hülsenfrüchte, Knollen (Kartoffel, Süßkartoffel, Yucca); und die, die Sie vermeiden sollten, sind Softdrinks, Säfte, Eis, Marmelade, Honig, Kuchen und süßes Brot.
Nehmen Sie zu jeder Mahlzeit mindestens eine Kohlenhydrat- und eine Proteinportion zu sich:
So stellen Sie sicher, dass Ihr Bedarf gedeckt ist und vermeiden Muskelkatabolismus, den größten Feind, wenn wir versuchen, unsere Muskelmasse zu vergrößern.