10 Gründe, warum wir Jod so dringend brauchen

Jod wird in der Schilddrüse gespeichert und ist für die Regulierung des Zellstoffwechsels verantwortlich, der eine entscheidende Rolle für das Wachstum und die Entwicklung von Organen, insbesondere des Gehirns, spielt. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Funktionen von Jod für die Gesundheit laut der Weltgesundheitsorganisation.
Stärkt das Fortpflanzungssystem
Jod spielt eine grundlegende Rolle für das Wachstum und die Reifung der Fortpflanzungsorgane. Eine ausreichende Jodzufuhr bei schwangeren Frauen ist wichtig, um die Wahrscheinlichkeit von Totgeburten oder das Auftreten von kognitiven Störungen wie Kretinismus, einer geistigen Schwäche, die durch eine angeborene Schilddrüsenunterfunktion verursacht wird, zu verringern.
Begünstigt die fetale Entwicklung
Jodmangel während der Schwangerschaft kann die fetale kognitive Entwicklung beeinträchtigen. Vorbelastete Frauen, die schwanger sind oder stillen, sollten eine tägliche Ergänzung von Jod in Form von Kaliumjodid erhalten – 150 bis 200 µg / Tag, ab der Zeit vor der Empfängnis, während der gesamten Schwangerschaft und für die Dauer des ausschließlichen Stillens.
Hat Anti-Krebs-Eigenschaften
Wahrscheinlich einer der relevantesten Vorteile. Mehrere Studien haben gezeigt, dass eine jodierte Ernährung das Risiko von Brust-, Haut- und Schilddrüsenkrebs reduziert. Auf der anderen Seite haben andere Untersuchungen das Potenzial von Jod bei der Zerstörung von Krebszellen gezeigt. Dieser Mikronährstoff ist essentiell für die hormonelle Stabilisierung und das endokrine System.
Stabilisiert und reduziert Körpergerüche
Eine günstig jodierte Ernährung reduziert den Geruch, den der menschliche Körper abgibt, sei es durch Schweiß, Vagina, Penis, Füße, Achselhöhlen oder Leistengegend.
Reduziert Schwangerschaftsprobleme
Schwangere und stillende Frauen sind eine Risikogruppe für Jodmangel. Studien zeigen, dass nur durch eine Supplementierung mit Kaliumjodid die empfohlenen Werte erreicht werden können. Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist eine ausreichende Zufuhr von Jod notwendig, um den Bedarf der schwangeren Frau zu decken, für die Reifung des zentralen Nervensystems des Fötus und für seine richtige Entwicklung.
Beugt Kropf vor
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation, Generaldirektion für Gesundheit, wird ein unzureichender Jodgehalt in der Nahrung mit dem Auftreten eines endemischen Kropfes in Verbindung gebracht.
Reguliert den Stoffwechsel
Jod reguliert die Schilddrüsenfunktion und unterstützt die Produktion von Hormonen, die direkt für die Steuerung des Grundumsatzes verantwortlich sind. Der Mangel an Jod in der Ernährung verursacht ernsthafte Gesundheitsprobleme, die verschiedene Funktionen des Körpers beeinträchtigen können, nämlich die Rate des Grundumsatzes und die Körpertemperatur, die eine entscheidende Rolle für das Wachstum und die Entwicklung der Organe spielen.
Hält das Energieniveau aufrecht
Jod spielt auch eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des Energieniveaus des Körpers, indem es eine optimale Nutzung der Kalorien gewährleistet und die Ablagerung von Fetten verringert. Auf der anderen Seite hat der Mangel an Jod in der Ernährung kognitive Auswirkungen. Der Mangel an diesem Spurennahrungsmittel kann den Intelligenzkoeffizienten (IQ) um 15 Punkte beeinträchtigen, argumentiert Conceição Calhau, Forscher an der medizinischen Fakultät der Universität Porto und Experte auf diesem Gebiet.
Entfernt giftige Chemikalien aus dem Körper
Jod kann chemische Gifte, die im menschlichen Körper vorhanden sind, wie Blei, giftiges Fluor, Quecksilber, zusätzlich zu biologischen Giften, beseitigen. Auf der anderen Seite stärkt eine jodreiche Ernährung das Immunsystem.